1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Spendenkonten und Koordination von Sachspenden

Organisationen sammeln Spenden für Opfer des Hochwassers Spendenkonten und Koordination von Sachspenden

Von Anja Guse 05.06.2013, 09:28

Folgende Konten wurden für Spenden eingerichtet:


Volksstimme
10-Euro-Spenden-Hotline:
0391 / 73 34 44 44
(Abbuchung erfolgt über Telefonrechnung)

Überweisung:
Spendenkonto 1515
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 810 205 00
Kennwort: Fluthilfe 2013

Oder direkt hier im Netz spenden.



Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Stichwort: "Hochwasserhilfe"
Spendenkonto 8888
BLZ 370 205 00
Bank für Sozialwirtschaft


Diakonie Mitteldeutschland
Stichwort: "Fluthilfe Deutschland"
Kontonummer 800 8000
BLZ 520 604 10
Evangelische Kreditgenossenschaft


AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Kontonummer: 6486100
Bankleitzahl: 81020500
Bank für Sozialwirtschaft
Verwendungszweck: Hochwasserhilfe 2013


Deutsches Rotes Kreuz
Verwendungszweck: "Nachbarn in Not"
Spendenkonto:414141
Bankleitzahl: 370 205 00
Bank:Bank für Sozialwirtschaft


DRK Magdeburg/Jerichower Land
Spendenkonto: 200 671 630
Bankleitzahl: 810 700 24
Bank: Deutsche Bank 24
IBAN: DE23 8107 0024 0200 6716 30
BIC (Swift-Code) DEUTDEDB814
Betreff "Hochwasser 2013"


Stadt Genthin
Konto-Nr.: 505007436
BLZ: 81054000
Verwendungszweck: Hochwasser 2013


Stadtverwaltung Halle
Bankverbindung:Saalesparkasse
Kontonummer: 169 169 169
Bankleitzahl: 800 537 62
Kennwort: "Hochwasser 2013"


Stadt Magdeburg
Konto-Nr.: 641017855
BLZ: 81053272
Institut: Stadtsparkasse Magdeburg
Verwendungszweck: Hochwasserhilfe 2013


Salzlandkreis
Konto: 4 000 000 000
BLZ: 800 555 00
Salzlandsparkasse
Verwendungszweck: Spende Hochwasser


Stadt Schönebeck
Kontonummer: 201013380
BLZ: 80055500
Salzlandsparkasse


Landkreis Stendal
Kontonummer: 101015445
BLZ: 810 50 555
Kreissparkasse Stendal
Verwendungszweck Hochwasser



Sachspenden


Sachspendenlager Bitterfeld
Vierzoner Straße 25,
täglich von 10 bis 18 Uhr;
derzeit nur Abholen möglich, das Lager ist voll

Sachspendenlager Köthen
Augustenstraße 39-42,
bis auf Widerruf rund um die Uhr;
geöffnet ab Mittwoch (12. Juni), 10 Uhr


Tangermünde
Kleidung und andere Dinge können bei Manuela Brandt in Optikgeschäft gegenüber von Ostprodukte abgegeben bzw. abgeholt werden.

Hannelore und Ronald Bosse wollen Hilfemarkt initiieren; Spender melden sich bitte unter 0173 - 248 70 02.

Hansestadt Stendal
Annahme und Ausgabe, Langer Weg 5 (ehemals Norma), Montag bis Freitag 14 bis 20 Uhr, Sa/So 14 bis 18 Uhr; außer Bekleidung und Möbel; spender melden sich bitte vorher unter 0151 - 12 47 89 51


Weitere Hinweise schicken Sie bitte per Email an flut2013@volksstimme.de