1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Stadtwerke Halle und EVH warnen: So dreist gehen die Stromzähler-Betrüger vor

Betrug am Telefon Stadtwerke Halle warnen: So dreist gehen die Stromzähler-Betrüger vor

Kunden der EHV beziehungsweise der Stadtwerke Halle sind derzeit in den Fokus von Betrügern geraten. Das Unternehmen warnt davor, Daten weiterzugeben.

Von DUR 26.11.2025, 12:51
Die EHV GmbH, Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, warnt vor Betrügern am Telefon.
Die EHV GmbH, Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, warnt vor Betrügern am Telefon. (Symbolfoto: Imago/Steffen Schellhorn)

Halle (Saale). – Die EHV GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, warnt ihre Kunden derzeit dringend vor dubiosen Telefonanrufen und Haustürgeschäften.

In einer Mitteilung führt die EHV aus, dass die Firma DHBZ (Deutsches Haushaltsberatungszentrum) derzeit Personen anrufe und vorgebe, im Auftrag der EVH tätig zu sein.

EHV warnen vor Betrug am Telefon: Kunden sollen keine Daten weitergeben

In diesen Gesprächen werde den Kunden berichtet, dass die EHV zum 1. Januar 2026 ihre Strompreise senken würde. Dafür würden sie die Zählernummern der Kunden benötigen.

Lesen Sie auch: Enkeltrick war gestern: Mit diesen dreisten Maschen zocken Betrüger Ahnungslose ab

Die EHV stellt klar, dass sie keine Vertragsabschlüsse per Telefon oder Haustürgeschäft durchführe. Zudem sei keine Strompreissenkung zu Beginn des kommenden Jahres geplant.

Das Unternehmen bittet ihre Kunden, niemals die Kunden- oder Zählernummer am Telefon oder auf anderen ungesicherten Kommunikationswegen weiterzugeben.

Auch interessant: Dubiose Abbuchung von 89,90 Euro auf dem Konto? Das können Sie dagegen tun

Betrug am Telefon: Stadtwerke Halle helfen

Sollte es bereits zu einem Vertragsabschluss im Rahmen solcher Anrufe gekommen sein, könnten die Kunden demnach ihr Widerrufsrecht wahrnehmen und den Vertrag rückgängig machen.

Auch stünden Berater der Stadtwerke bei Unsicherheiten zur Verfügung. Neben Informationen erhielten die Kunden auch Unterstützung bei der Rückabwicklung von Verträgen, die möglicherweise durch ungewollte Telefonate zustande gekommen sind.

Lesen Sie auch: Task-Scamming: Betrug mit vermeintlich einfachen Online-Jobs

Das Stadtwerke-Kundencenter befindet sich in der Bornknechtstraße 5 in Halle und ist telefonisch unter 0345/5813333 oder kostenfrei unter 0800/5813333 sowie per E-Mail unter kundencenter@swh.de zu erreichen.