Autofahrer aufgepasst! Ferienende in Sachsen-Anhalt - Auf diesen Autobahnen drohen Staus
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen enden in dieser Woche die Ferien. Das wird laut dem ADAC wieder für volle Autobahnen am Wochenende sorgen.

Magdeburg/Halle (Saale). - Zum Ende der Sommerferien in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen warnt der Automobilclub ADAC vor Staus. Das letzte Ferienwochenende sei im vergangenen Jahr das verkehrsreichste gewesen, sagte ein Sprecher des örtlichen ADAC.
Außerdem sei am Wochenende noch in allen Bundesländern Ferienzeit. Autofahrer müssten sich daher auf „volle, wenn nicht gar übervolle Straßen“ einstellen. Spitzenzeiten seien Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag, ergänzte ein Sprecher des ADAC Hessen-Thüringen.
Lesen Sie auch: Autofahrer aufgepasst! Blitzermarathon der Polizei in Sachsen-Anhalt startet Anfang August
ADAC empfiehlt: Rush Hour und Berufsverkehr vermeiden
Wer frei planen könne, weiche am besten auf andere Tage oder die Nacht aus. Hier sei während der Ferienzeit der Berufsverkehr deutlich geringer. Dennoch solle man, soweit möglich, die Rush Hour am Morgen oder späten Nachmittag meiden, so der ADAC.
Wenn man einmal im Stau steckt, sollte man nicht abfahren, sagte der Sprecher in Sachsen. Das bringe nur Stress, selten Zeitersparnis und verstopfe die Nebenstraßen. Und mit Blick auf das wieder wärmer vorhergesagte Wetter gelte: Immer genügend Getränke im Auto haben.
Lesen Sie auch: Fahren statt Fliegen: 5 Tipps für das Reisen im Fernbus
Diese Autobahnen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zählen zu den Hotspots
- Sachsen-Anhalt: Hier ist die A9 zwischen Berlin und Halle/Leipzig in beide Richtungen betroffen. Zwischen der Anschlussstelle Köselitz und Vockerode ist die Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt. Auf der A2 zwischen Magdeburg und Braunschweig kann es wegen Rückbauarbeiten einer Dauerbaustelle zu Verzögerungen kommen.
- Thüringen: Die A9 Richtung Berlin und der westliche Abschnitt der A4 sind besonders betroffen. Es gebe derzeit aber keine nennenswerten Autobahnbaustellen. Große Staus seien eher nicht zu erwarten, außer bei Unfällen oder Wetterereignissen.
- Sachsen: Die A4 ist die hauptsächliche Staustrecke in Sachsen. Vor allem rund um Nossen und Dresden wird es in der Regel voll. Auch der Tunnel Königshainer Berge ist wegen der aktuellen einspurigen Straßenführung ein Nadelöhr. Dazu kommen kleinere Tagesbaustellen.
Lesen Sie auch: So gelingt die Radtour mit Kindern am besten
Auf diesen Autobahnen außerhalb Mitteldeutschlands drohen laut dem ADAC Staus
- Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
- A1 Köln – Dortmund und Bremen – Hamburg
- A3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
- A4 Kirchheimer Dreieck – Bad Hersfeld – Erfurt – Dresden
- A5 Frankfurt – Heidelberg – Karlsruhe – Basel
- A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
- A7 Hamburg – Flensburg
- A7 Hamburg – Hannover und Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
- A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
- A9 Berlin – Halle/Leipzig – Nürnberg – München
- A10 Berliner Ring
- A11 Berlin – Dreieck Uckermark
- A19 Dreieck Wittstock – Rostock
- A24 Berlin – Pritzwalk
- A61 Mönchengladbach – Koblenz - Ludwigshafen
- A72 Hof – Chemnitz
- A81 Heilbronn – Stuttgart – Singen
- A93 Inntaldreieck – Kufstein
- A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
- A96 München – Lindau
- A99 Umfahrung München
Baustellen sorgen für Beeinträchtigungen im Verkehr
Wie der ADAC mitteilt, würden die fast 1.200 Baustellen für erhebliche Beeinträchtigungen auf den Autobahnen sorgen. Insbesondere dann, wenn Fahrstreifen reduziert würden oder Baustellen besonders lang seien.
Auf folgenden Autobahnen sind Vollsperrungen angekündigt:
- A46 Düsseldorf Richtung Wuppertal zwischen Kreuz Hilden und Haan-West von Freitag, 8. August, 22 Uhr, bis Montag, 11. August, 5 Uhr
- A46 Wuppertal Richtung Düsseldorf zwischen Hilden und Kreuz Hilden von Freitag, 8. August, 22 Uhr, bis Montag, 11. August, 5 Uhr
- A52 Essen Richtung Düsseldorf zwischen Tunnel Huttrop und Essen-Haarzopf von Dienstag, 5. August, 21 Uhr, bis Montag, 11. August, 5 Uhr
Längerfristig sind diese Autobahnen gesperrt:
- A59 Dinslaken Richtung Duisburg zwischen Kreuz Duisburg-Nord und Kreuz Duisburg von Dienstag, 29. Juli, 20 Uhr, bis Dienstag, 12. August, 5 Uhr
- A60 Bingen – Mainz in beiden Richtungen zwischen Dreieck Mainz und Mainz-Finthen/Saarstraße bis Dienstag, 2. September, 5 Uhr, täglich zwischen 21 und 5 Uhr
- A45 Hagen – Gießen in beiden Richtungen zwischen Lüdenscheid-Nord und Lüdenscheid bis auf Weiteres
Um den Reiseverkehr zu entlasten, würden an allen Samstagen bis einschließlich 31. August (jeweils von 7 bis 20 Uhr) auf den wichtigsten Autobahnen ein Sommerreise-Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen gelten.