1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Steigende Lebensmittelpreise 2023 – Inflation oder Preisexperimente?

Einkaufen in Sachsen-Anhalt Preisexperimente im Supermarkt? Experten vermuten ungerechtfertigte Erhöhungen

Die Lebensmittelpreise sind in Sachsen-Anhalt zuletzt ungewöhnlich stark gestiegen. Wirtschaftsexperten sehen die Gründe hierfür nicht nur im Ukraine-Krieg oder der Inflation, sondern vermuten eine Strategie dahinter. Mit welchen Tricks Sie beim Einkauf trotzdem sparen können. 

Von Max Hunger 14.03.2023, 18:00
Teurer Einkauf: Die Preise für Lebensmittel sind in Sachsen-Anhalt im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund ein Fünftel gestiegen.
Teurer Einkauf: Die Preise für Lebensmittel sind in Sachsen-Anhalt im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund ein Fünftel gestiegen. (Foto: Sven Hoppe/dpa)

Halle (Saale)/MZ - Eine Gurke für drei Euro, ein Kilo Tomaten für sechs Euro – der Besuch im Supermarkt sorgt bei vielen Kunden seit Monaten für hochgezogene Augenbrauen: Die Preise für Lebensmittel sind in Sachsen-Anhalt so stark gestiegen wie lange nicht. Händler und Produzenten verweisen darauf, dass die Produktionskosten angezogen hätten. Verbraucherschützer und Wirtschaftsexperten vermuten indes eine Strategie.