Besonderer Anblick Supermond am Mittwochabend: Hier ist das Himmelsspektakel besonders gut zu sehen
Am Mittwochabend zeigt sich über Mitteldeutschland ein außergewöhnlich heller und großer Mond: der sogenannte Supermond. Lediglich in dieser Region könnte dichter Nebel die Sicht auf das Naturschauspiel beeinträchtigen.

Leipzig/dpa/gh. – Ein besonders heller und großer Mond wird am Mittwochabend über Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erwartet. Der sogenannte Supermond steht der Erde besonders nah und bietet damit ein eindrucksvolles Schauspiel am Himmel.
Lesen Sie auch: Supermond: Größter Vollmond des Jahres am späten Abend
Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) sind die Bedingungen für eine gute Sicht in den meisten Regionen günstig. Lediglich im Werratal in Thüringen könnte dichter Hochnebel die Sicht einschränken.
Klare Sicht auf Supermond über Sachsen-Anhalt
Ein DWD-Sprecher erklärte: "Prinzipiell könnte es nur im Werratal in Thüringen und der Region dort wegen Hochnebel schwierig werden, ansonsten stehen die Chancen gut."
Lesen Sie auch: Größter Vollmond des Jahres: Das ist der Supermond im November
In Sachsen könnten vereinzelt dünne Schleierwolken auftreten, die den Blick auf den Mond jedoch kaum beeinträchtigen dürften.
Auch in Sachsen-Anhalt – insbesondere in der Altmark, der Börde und im Harz – sowie im östlichen Thüringen sind die Aussichten auf klare Sicht besonders vielversprechend.
Da die Sonne bereits relativ früh untergeht, muss man für das Himmelsspektakel nicht lange wach bleiben. Sobald die Dunkelheit einsetzt, steht dem Blick auf den leuchtenden Supermond nichts mehr im Wege.