1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Teutschenthaler Bürgermeister abgewählt

Teutschenthaler Bürgermeister abgewählt

28.05.2019, 11:13
Ralf Wunschinski (CDU), der nun abgewählte Bürgermeister von Teutschenthal, sitzt auf der Besuchertribüne des Landtages. Foto: Peter Gercke/Archiv
Ralf Wunschinski (CDU), der nun abgewählte Bürgermeister von Teutschenthal, sitzt auf der Besuchertribüne des Landtages. Foto: Peter Gercke/Archiv ZB

Teutschenthal (dpa/sa) - Die Gemeinde Teutschenthal im Saalekreis braucht einen neuen Bürgermeister. Bei einem parallel zur Kommunalwahl durchgeführten Abwahlverfahren stimmten 85 Prozent der Wähler für die Abwahl von Amtsinhaber Ralf Wunschinski (CDU), wie aus dem auf der Homepage der Gemeinde veröffentlichten Ergebnis hervorgeht. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt voraussichtlich Anfang Juni gelte Wunschinski dann offiziell als abgewählt, sagte die stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Kübler am Dienstag.

Wunschinski war mit seiner Amtsführung immer wieder angeeckt und in Konflikt mit dem Gemeinderat geraten. Vorgeworfen wurde ihm vor allem, häufig ohne Absprache mit dem Gemeinderat zu handeln - etwa bei der Planung eines Kita-Neubaus. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister sei nicht mehr möglich, schrieb der Gemeinderat im Amtsblatt Ende Mai. Über die Abwahl hatten zuvor mehrere Medien berichtet.

Laut dem im Internet veröffentlichten Ergebnis der Abwahl beteiligten sich 7441 der 11 653 Wahlberechtigten. 6291 stimmten für die Abwahl Wunschinskis, 1069 dagegen. Damit die Abwahl gilt, mussten mindestens 30 Prozent aller Wahlberechtigten mit Ja stimmen. Wunschinski war bereits Ende Februar vom Gemeinderat suspendiert worden. Ein neuer Bürgermeister soll Kübler zufolge im Sommer gewählt werden. Ein genauer Termin stehe noch nicht fest.

Ergebnis der Abwahl

Amtsblatt mit Stellungnahme des Gemeiderats vom 22.5.