1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Tourismus
  6. >
  7. Urlaub: Sachsen-Anhalt und Deutschland derzeit beliebt im Ausland

Magdeburg, Harz und andere Überraschend: So viele Urlauber aus dem Ausland wollen plötzlich nach Sachsen-Anhalt reisen

Deutschland steht offenbar ganz oben auf der Wunschliste vieler internationaler Reisender. Dies zeigt eine aktuelle Erhebung. Auch für Sachsen-Anhalt wird überraschend ein explosiver Anstieg an Urlaubswilligen verzeichnet.

Von Luise Schendel Aktualisiert: 16.01.2023, 14:31
Sachsen-Anhalt wird immer plötzlich beliebter bei Touristen aus der ganzen Welt. Dies folgt einem aktuellen Trend, bei dem Deutschland besonders hoch in der Gunst von Urlaubern und Geschäftsreisenden steht. Symbolbild:
Sachsen-Anhalt wird immer plötzlich beliebter bei Touristen aus der ganzen Welt. Dies folgt einem aktuellen Trend, bei dem Deutschland besonders hoch in der Gunst von Urlaubern und Geschäftsreisenden steht. Symbolbild: pixabay

Magdeburg - Als Reiseziel wird Deutschland offenbar immer beliebter. Das betrifft anscheinend auch den internationalen Reiseverkehr, wie aus einer Erhebung der Urlaubssuchmaschine Kayak hervorgeht. Die Reisefachleute haben demnach die Suchanfragen für Flüge und Hotels nach Deutschland für den Herbst 2022 ausgewertet. Dabei spielt offenbar auch Sachsen-Anhalt eine große Rolle - und kann überragende Werte verzeichnen.

Während Deutschlands Großstädte im Herbst bei Touristen besonders populär waren, rückten zunehmend auch andere Regionen in den Fokus von internationalen Reisenden, so das Reiseportal Kayak auf Nachfrage. Demnach gebe es bei Hotelsuchen aus dem Ausland für die Region Sachsen-Anhalt einen starken Anstieg um rund 96 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021, und immerhin ein Plus von 64 Prozent im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019.

Deutschland beliebt bei Amerikanern und Briten

Auch im Vergleich zum Vorjahr seien die Fluganfragen für Herbstreisen nach Deutschland drastisch gestiegen - um 114 Prozent, wie es von Seiten Kayaks heißt. Die meisten internationalen Reisenden wollen demnach nach Berlin und München. Allerdings  scheint es jedoch Unterschiede in den Präferenzen der einzelnen Länder zu geben. So seien Berlin und München bei Amerikanern und Briten besonders beliebt, während es nach Köln mehr britische Touristen ziehe als Reisende aus den USA.

Lesen Sie auch: Nach Corona-Flaute im Tourismus: Lockt Wernigerode wieder Besucher an?

Aufgrund der kurzen Reisezeit soll es Urlauber aus Österreich dagegen am häufigsten nach München ziehen. Auch bei anderen Hotspots jenseits der typischen Großstädte spiele die kürzere Anreise eine Rolle: Rust sei beispielsweise bei französischen Touristen sehr beliebt, Lübeck steht hingegen bei schwedischen Gästen hoch im Kurs.

Immer mehr Interesse an Deutschland-Reisen auch außerhalb von Europa

Allgemein sei aber das Interesse an Reisen nach Deutschland bei Einwohnern außerhalb Europas, etwa aus Israel, Südafrika und Malaysia gestiegen, heißt es.

Klassische Städtereisen in Kultur- und Kunsthochburgen wie Berlin mit Geschichte und abwechslungsreichem Nachtleben seien bei den Touristen dabei besonders beliebt.