HilfsprogrammMarode und unterfördert? Warum viele Freibäder in Sachsen-Anhalt kaum Geld erhalten
Viele Schwimmbäder in Sachsen-Anhalt ächzen unter den hohen Betriebskosten. Fallen dann noch nötige Reparaturarbeiten an, wird es schnell eng und der Badespaß könnte für Schwimmbegeisterte ein jähes Ende finden. Doch Hilfe naht vom Land. Allerdings unter Bedingungen, die viele marode Bäder im Land nicht erfüllen können, wie ein Blick in den Harz zeigt.

Wernigerode/Halberstadt/Halle/Magdeburg - Das Land Sachsen-Anhalt hat offenbar die Hilferufe aus den über einhundert Freibädern des Landes erhört. Mit einer maximalen Fördersumme von 50.000 Euro kann jedes Schwimmbad rechnen, das die Voraussetzungen für die Zuwendung erfüllt. Ein Knackpunkt. Denn die Vorgaben für die Vergabe sind so eng gefasst, dass wohl nur wenige Bäder vom Fördertopf des Landes profitieren können. Das deutet eine Umfrage in den Gemeinden im Harz an.
Weiterlesen mit Volksstimme+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.
Flexabo
Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo
Volksstimme+ 6 Monate für nur 5,99 € mtl. lesen.

Aktionsabo
Volksstimme+ 100 Tage für einmalig nur 20 € lesen.
