1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Unesco-Liste: Drei Vorschläge für immaterielles Kulturgut

Unesco-Liste: Drei Vorschläge für immaterielles Kulturgut

05.09.2016, 16:28

Magdeburg (dpa/sa) - Sachsen-Anhalt geht mit drei Vorschlägen ins Rennen um eine Aufnahme in die deutsche Unesco-Liste für immaterielles Kulturerbe. Eine Experten-Jury wählte das Schachdorf Ströbeck im Kreis Harz und die Spergauer Lichtmeß aus dem Saalekreis als Kandidaten für das bundesweite Verzeichnis aus, wie die Staatskanzlei am Montag in Magdeburg mitteilte. Für das Register guter Praxisbeispiele werde der Pfingsttanz in der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund vorgeschlagen. Der Jury lagen insgesamt sechs Anträge vor.

Bundesweit wurden für die zweite Aufnahmerunde der Kulturerbe-Liste 64 Vorschläge gesammelt. Seit Juni werden die Kandidaten von der Deutschen Unesco-Kommission bewertet. Sachsen-Anhalt teilte seine Vorschläge erst jetzt offiziell mit. Im Frühjahr 2017 soll die Kultusministerkonferenz über die neuen Einträge auf der deutschen Liste des immateriellen Kulturerbes entscheiden. Derzeit stehen 34 Traditionen und Bräuche darauf.

Bundesweites Verzeichnis für immaterielles Kulturgut