1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. 4. September: Unwettergefahr! Wetterdienst warnt vor Starkregen und Gewittern

Wetter am 4. September Unwettergefahr! Wetterdienst warnt vor Starkregen, Gewittern, Hagel und Sturmböen

Das Wetter in Sachsen-Anhalt zeigt sich Anfang September von seiner ungemütlichen Seite. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Gewittern sowie Sturmböen, Starkregen und Hagel.

Von DUR Aktualisiert: 04.09.2025, 12:54
Das Wetter in Sachsen-Anhalt wird eher ungemütlich Anfang September. Gewitter und Sturmböen drohen.
Das Wetter in Sachsen-Anhalt wird eher ungemütlich Anfang September. Gewitter und Sturmböen drohen. Symbolfoto: dpa | Marius Bulling

Magdeburg/Halle (Saale). – In Sachsen-Anhalt wird es Anfang September zwar recht warm, jedoch drohen laut Deutschem Wetterdienst (DWD) mitunter Starkregen und Gewitter sowie Hagel und Sturmböen.

Wetterdienst warnt vor Unwettern, Sturmböen, Starkregen und Hagel am Donnerstag

Am Donnerstag ist der Himmel über Sachsen-Anhalt erneut mit einigen Wolken bedeckt. Jedoch zeigt sich auch ab und zu die Sonne. Vor allem im Süden drohen bei Höchstwerten von bis zu 28 Grad ab Nachmittag Regenschauer und sogar Gewitter. Dabei ist auch Starkregen und Hagel möglich. Der DWD spricht sogar von drohenden Unwettern. Auf dem Brocken und in Gewitternähe steigt zudem die Gefahr von Sturmböen.

Auch interessant: Niederschlagsradar Sachsen-Anhalt

In der Nacht zu Freitag sinken die Tiefstwerte auf bis zu zehn Grad ab. Vereinzelt kann es erneut zu Gewittern kommen. Der Wetterdienst warnt vor unwetterartigen Starkregenschauern.

Wetter in Sachsen-Anhalt: Prognosen sagen Gewitter am 5. September voraus

Am Freitag ziehen anfangs erneut Schauer und Gewitter auf. Das Unwetterrisiko sinkt im Tagesverlauf jedoch deutlich ab. Die Höchstwerte liegen bei bis zu 23 Grad. In der weitgehend niederschlagsfreien Nacht zu Samstag sinken die Temperaturen auf bis zu sieben Grad ab. Es kann zu Nebel kommen.

Auch interessant: La Niña könnte ab September Wetter weltweit prägen

Am Samstag zeigt sich hin und wieder die Sonne. Es bleibt bei Höchstwerten von bis zu 24 Grad niederschlagsfrei. In der klaren Nacht zu Sonntag sinken die Tiefstwerte auf bis zu sechs Grad ab. Auch hier kann es erneut zu Nebel kommen.

Am Sonntag steigen die Temperaturen bei viel Sonnenschein auf bis zu 27 Grad. In der Nacht zu Montag fällt vereinzelter Regen bei Tiefstwerten zwischen 15 und elf Grad.