1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Verschollen geglaubte Papst-Urkunde ist zurück

Verschollen geglaubte Papst-Urkunde ist zurück

14.06.2016, 11:29

Magdeburg/Berlin (dpa) - Eine von der Kirche lange als verschollen geglaubte 240 Jahre alte päpstliche Urkunde ist wieder aufgetaucht. Sie habe während des Zweiten Weltkriegs zusammen mit anderen Archivalien in Salzschächten in Staßfurt (Salzlandkreis) gelegen, teilte das katholische Bistum Magdeburg am Dienstag mit. Beim Abholen nach Kriegsende sei das auf den 1. März 1774 datierte Schriftstück, in dem es um die Befreiung von einem Eheverbot geht, offenbar verloren gegangen. Ein Bergmann fand sie später auf einem Schuttberg. Ein Staßfurter Pfarrer verwahrte das gesiegelte Pergament von Pius VI. dann viele Jahre und meldete sich nun. Es wird am Donnerstag dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin übergeben.