Besinnliche Adventszeit Weihnachtsmarkt in Naumburg 2025: Alle wichtigen Infos und Termine
Der Weihnachtsmarkt in Naumburg hat am 24. November seine Tore geöffnet. Bis zum 21. Dezember verwandelt sich der Marktplatz in ein festliches Lichtermeer mit traditioneller Krippe und abwechslungsreichem Programm für große und kleine Besucher.

Naumburg. - Glühweinduft, Kinderlachen und Musik: Die Adventszeit in Naumburg hat ihren festen Mittelpunkt – den Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz. Auch in diesem Jahr lohnt es sich wieder, dem bunten Treiben einen Besuch abzustatten.
Lesen Sie auch: Weihnachtsmärkte in Sachsen-Anhalt: Öffnungszeiten, Lage und Programm
Offiziell wurde der Weihnachtsmarkt am 24. November um 17 Uhr vom stellvertretenden Oberbürgermeister eröffnet. Direkt im Anschluss folgte die feierliche Eröffnung der Naumburger Weihnachtskrippe.
Wann findet der Weihnachtsmarkt in Naumburg 2025 statt?
- Eröffnung: 24. November 2025
- Ende: 21. Dezember 2025
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes in Naumburg
- Sonntag bis Dienstag sowie Donnerstag: 10 bis 19 Uhr
- Freitag und Samstag: 10 bis 21 Uhr
- Jeden Mittwoch lädt das „Mit(woch)Glüh’n“ zum längeren Bummeln und Anstoßen bis 20 Uhr ein.
Außerdem bleibt auch nach dem 21. Dezember winterliche Stimmung erhalten: Auf der Eisbahn können Besucher noch bis zum 6. Januar ihre Schlittschuhe ausprobieren.
Auch interessant: „Naumburg on Ice“ geht in nächste Runde: Eisbahn auf dem Marktplatz öffnet bald
Wo findet der Weihnachtsmarkt in Naumburg statt?
Der Weihnachtsmarkt findet wie in den Vorjahren auf dem Marktplatz statt. Besucherinnen und Besucher erreichen ihn bequem mit Buslinie 102, der Naumburger Straßenbahn oder dem Zug.
Weihnachtsmarkt in Naumburg: Wo kann geparkt werden?
Wer mit dem Auto kommt, findet Parkplätze unter anderem an der Vogelwiese, in der Straße Unter dem Dom, in der Poststraße, am Bahnhof oder im Parkhaus City-Kaufhaus.
Der Markt ist barrierearm zugänglich, an der Seite der Marienstraße gibt es zudem einen ebenerdigen Zugang ohne Kabelkanal.
Naumburger Weihnachtsmarkt 2025: Programm und Angebote
Naumburg hat auch 2025 wieder ein buntes Bühnen- und Familienprogramm vorbereitet. Ein Höhepunkt ist der Anschnitt des großen Naumburger Stollens am 29. November um 14 Uhr, den Oberbürgermeister Armin Müller (CDU) übernimmt. Der Erlös vom Verkauf kommt einem wohltätigen Zweck zugute.
Lesen Sie auch: Eine Fichte fürs „Wohnzimmer“ - Weshalb es Tränen beim Abschied gab
An Freitagen und Samstagen sorgen Live-Musiker und Chöre für festliche Stimmung auf der Bühne. Kinder dürfen sich auf den Besuch des Weihnachtsmanns, Bastelaktionen in der Knusperhütte und ein eigenes Kinderprogramm an den Sonntagen freuen.
Schon zur Eröffnung am 24. November schmücken die Naumburger Kitas gemeinsam den großen Weihnachtsbaum – ein festes Ritual, das jedes Jahr viele Familien anzieht.
Den Schlusspunkt vor dem Fest setzt am 23. Dezember das gemeinsame Stadtsingen an der Weihnachtskrippe.
Ob deftig oder süß – für jeden Geschmack ist etwas dabei: Glühwein, Kinderpunsch, Handbrot, Flammkuchen, Raclette, Fischbrötchen, vegetarische Spezialitäten, Waffeln, gebrannte Mandeln und natürlich der berühmte Naumburger Stollen gehören zu den Klassikern, die auch in diesem Jahr vertreten sind.

Neben festen Ständen mit regionalen Produkten und Kunsthandwerk gibt es zwei Wechselhütten, in denen sich verschiedene Anbieter abwechseln – perfekt, um bei jedem Besuch Neues zu entdecken. Die Stadt legt außerdem Wert auf Nachhaltigkeit: Glühwein gibt’s aus Mehrwegtassen, viele Anbieter kommen direkt aus der Region.
Lesen Sie auch: Verkaufsoffene Sonntage 2025: Wann haben die Geschäfte in Naumburg geöffnet?
Weitere Veranstaltungen im Advent in Naumburg
Die Naumburger Weihnachtskrippe und der Naumburger Stollen sind feste Bestandteile der Adventszeit in der Domstadt. Wer noch mehr erleben will, kann sich folgende Veranstaltungen in der Region rund um Naumburg notieren:
- 29. und 30. November: "Weihnachtliches in den Höfen"
- 6. und 7. Dezember: Saale-Glühweinwandern
- 13. und 14. Dezember: "Gewölbe, Türme & Kapellen"
- 20. und 21. Dezember: "Advent in den Weinbergen"
Zudem können sich Besucher wieder darauf freuen, dass an einigen Sonntagen auch die Geschäfte geöffnet sind. So sind verkaufsoffene Sonntage am ersten und dritten Advent geplant.