1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Weihnachtsmarkt in Wörlitz 2025: Alle wichtigen Infos und Termine

Besinnliche Adventszeit Weihnachtsmarkt in Wörlitz 2025: Alle wichtigen Infos und Termine

Der Adventsmarkt in Wörlitz kehrt vom 28. bis 30. November zurück. Zwischen Schloss Wörlitz, Markt und St. Petri-Kirche laden ein buntes Programm, Kunsthandwerk und winterliche Leckereien zum Bummeln ein. Auch feiert das Theater Märchenland ein besonderes Jubiläum.

Von Florian Zellmer und Johanns Ahlsleben Aktualisiert: 26.11.2025, 09:48
Der Wörlitzer Weihnachtsmarkt findet 2025 am ersten Adventswochenende statt.
Der Wörlitzer Weihnachtsmarkt findet 2025 am ersten Adventswochenende statt. Foto: dpa-Zentralbild/ZB/Klaus-Dietmar Gabbert

Wörlitz. – Am ersten Adventswochenende wird es vorweihnachtlich in Wörlitz. Der Adventsmarkt eröffnet am 28. November seine Pforten mit dem traditionellen Stollenanschnitt vom Nikolaus. Bis zum 30. November gibt es täglich Veranstaltungen, Führungen, Kinderangebote und kulinarische Leckerbissen.

Wann findet der Adventsmarkt in Wörlitz statt?

  • Eröffnung: 28. November 2025
  • Ende: 30. November 2025

Öffnungszeiten des Wörlitzer Adventsmarktes

  • Freitag, 28. November: 15 bis 19 Uhr
  • Samstag, 29. November: 11 bis 19 Uhr
  • Sonntag, 30. November: 11 bis 19 Uhr

Wo findet der Adventsmarkt in Wörlitz statt?

Der Adventsmarkt in Wörlitz findet zwischen dem Schloss, der Kirche St. Petri und der Luisenschule statt.

Adventsmarkt in Wörlitz 2025: Wo kann geparkt werden?

Vor Ort gibt es mehrere Parkmöglichkeiten im Bereich des Weihnachtsmarktes. Die beste Chance auf einen Stellplatz für das Auto gibt es auf dem Großparkplatz Seespitze, teilt die Pressestelle der Stadt auf Anfrage mit.

Der Markt ist barrierefrei erreichbar, Behindertenparkplätze stehen in der Förstergasse und in der Erdmannsdorffstraße bereit.

Lesen Sie auch: Sonderfahrten im Advent - Dessau-Wörlitzer Eisenbahn und historischer „TW 28“ sind unterwegs

Mit dem Welterbe-Bus 304 und der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn ist Wörlitz auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Weihnachtsmarkt in Wörlitz 2025: Programm und Angebote

Zum Start am Freitag stehen neben der Eröffnung ein Adventskonzert der Luisenschule und die Premiere des Stückes "Das geheimnisvolle Märchenbuch" von der Gruppe "Märchenland" auf dem Programm. Das Theaterensemble feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Taschenlampenführungen im Schloss Wörlitz sollen ebenfalls für besondere Stimmung sorgen.

Am Samstag und Sonntag bieten Kuratoren Führungen durch die Ausstellung "Vulkane, Götter, Großsteingräber", "Vom Keller bis zum Dach" und Schlossführungen. Außerdem soll es stündliche Vorstellungen im Märchenland geben.

Kinder können Grußkarten mit antiken Motiven gestalten. Musikalische Akzente setzen unter anderem Jazzbands, klassische Ensembles, Chöre und lokale Gruppen.

Ein Höhepunkt am Sonntag ist das Entzünden des ersten Adventslichts. Die Winterfee und ihre Lichtelfen lassen auf der Schlosswiese eine besondere Atmosphäre entstehen, bevor um 17.30 Uhr die Lichterkirche in St. Petri den Abschluss des Marktes bildet.

Die Besucher erwartet eine große Auswahl an Kunsthandwerk, Töpferwaren, Tischlerarbeiten, Dekorationen, Accessoires und regionalen Produkten.

Kulinarisch reicht das Angebot von Crêpes, Baumstriezel, Kräppelchen und Maronen bis zu herzhaften Speisen wie Langos, Handbrot, Ente, Fischspezialitäten und Grillgerichten. Viele Anbieter kommen aus der Region, Getränke werden ausschließlich in Mehrwegbechern ausgegeben.

Weitere Veranstaltungen im Advent

Veranstalter des Adventsmarktes sind die Stadt Oranienbaum-Wörlitz, die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz sowie der Gewerbeverein Parkstadt Wörlitz. Am 6. und 7. Dezember findet zudem ein weiterer Weihnachtsmarkt in Oranienbaum statt.