Besinnliche Adventszeit Halle 2025: Was Besucher auf den Weihnachtsmärkten und dem Wintermarkt erwartet
Am 25. November 2025 öffnet der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Halle wieder seine Tore. Besucher können sich auf Leckereien, bunte Lichter und reichlich Weihnachtsstimmung freuen. Schließt der Weihnachtsmarkt, eröffnet Ende Dezember der Wintermarkt. Und es gibt noch viel mehr zu erleben.

Halle (Saale)/DUR. – Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frischem Gebäck: Jedes Jahr verbreitet der Weihnachtsmarkt auf dem halleschen Marktplatz Weihnachtsstimmung unter den Einwohnern der Saalestadt und zahlreichen Gästen. Neben Essensständen bieten Künstler und Handwerker ihre Ware an.
Wann findet der Weihnachtsmarkt in Halle 2025 statt?
- Eröffnung: 25. November 2025
- Ende: 23. Dezember 2025
Lesen Sie auch: Ein Baum für Halle: Weihnachtsbaum 2025 kommt aus dem Norden der Stadt
Reguläre Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag: 10 bis 21 Uhr
- Freitag und Samstag: 10 bis 22 Uhr
- Sonntag: 11 bis 21 Uhr
- 23. Dezember: 10 bis 20 Uhr
Wo findet der Weihnachtsmarkt in Halle statt?
Der Weihnachtsmarkt in Halle findet zentral auf dem Marktplatz in der Innenstadt statt. Die Anschrift des Marktes lautet: Marktplatz 1, 06108 Halle (Saale).
Lesen Sie auch: Weihnachtsmarkt Halle – was wird aus der „hässlichen“ Ratshof-Fassade?
Im Video: Weihnachtsmarkt in Halle 2023 - Das sagen die Besucher
Weihnachtsmarkt Halle 2025: Anreise und Parkmöglichkeiten
In der Innenstadt gibt es relativ wenige Parkplätze, zum Beispiel im Händelhaus-Karree oder im B+B Parkhaus. Eine Alternative sind die Park + Ride Parkplätze in Trotha, Kröllwitz oder Büschdorf. Es empfiehlt sich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an- oder weiterzureisen.
Lesen Sie auch: Bald ohne Finni und Rudi? Diese Neuerungen plant Halles Stadtmarketing für die Weihnachtstasse
Als zentraler Umsteigepunkt wird die Station "Marktplatz" von vielen Straßenbahnen angefahren, darunter die Linien 10, 1, 3, 8, 16, 7 und 5. Der gesamte Fahrplan kann auf der Webseite der Havag eingesehen werden.
Vielfältiges Angebot auf dem Weihnachtsmarkt Halle
Auf dem Weihnachtsmarkt in Halle gibt es zahlreiche Stände für Leckereien, Weihnachtsdekoration, Geschenke und Glühwein. Insgesamt mehr als 100 Geschäfte aller Art werden auf dem Marktplatz auf der Ost- und der Westseite sowie vor der Konzerthalle Ulrichskirche für weihnachtliche Stimmung sorgen.
Der Weihnachtsmarkt wird am Dienstag, 25. November, um 16.30 Uhr offiziell mit dem Einschalten der Baumbeleuchtung eröffnet. Mit dabei: der Opernchor und den Stadtsingechor.
Ortsansässige Vereine haben die Gelegenheit, sich in den beiden Vereinshütten am Fuße des Roten Turms zu präsentieren. Auch das beliebte Finnische Dorf ist in diesem Jahr wieder Teil des Weihnachtsmarkts.
Lesen Sie auch: Verschärftes Sicherheitskonzept für Weihnachtsmarkt: So will Halle Risiko durch Trams reduzieren
Ein abwechslungsreiches kulturelles Rahmenprogramm rundet das Angebot ab – mit Auftritten hallescher Kindergärten, Puppenspiel sowie Carillon-Konzerten vom Roten Turm, die an allen vier Adventssonntagen (30. November, 7. Dezember, 14. Dezember und 21. Dezember) jeweils von 16 bis 16.30 Uhr stattfinden.
An Wochentagen in der Zeit von 10 bis 11 Uhr präsentieren hallesche Kindergärten dem Publikum und dem Weihnachtsmann weihnachtliche Gesänge und Gedichte.
Für die Kleinen gibt es auch einige Fahrgeschäfte auf dem Weihnachtsmarkt. Unter den sechs Attraktionen ist auch ein neues Fahrgeschäft dabei: ein Familienkarussell in Gestalt eines Weihnachtsbaumes.
Täglich von 15 bis 16 Uhr besucht der Weihnachtsmann den Weihnachtsmarkt in Halle. Er lädt immer zur Weihnachtsmannsprechstunde an der Weihnachtskrippe ein. Im Anschluss gibt es täglich ein wechselndes Programm – von Puppenspielen bis zu Märchenlesung.
Täglich wird in der ersten Stunde nach der Öffnung keine Musik auf dem Weihnachtsmarkt gespielt. Die "Stille Stunde" soll Menschen den Besuch ermöglichen, die besonders empfindlich auf Geräusche reagieren. Am Montag, 8. Dezember, wird den ganzen Tag keine Musik gespielt.
Weitere Weihnachtsmärkte in Halle 2025
Der Winterzauber am Hallmarkt findet vom 25. November 2025 bis 6. Januar 2026 statt. Am 24., 25. und 31. Dezember 2025 sowie am 1. Januar 2026 ist der Winterzauber geschlossen.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag: 12 bis 21 Uhr
- Freitag: 12 bis 22 Uhr
- Samstag: 11 bis 22 Uhr
- Sonntag: 11 bis 20 Uhr
Auf die Besucher warten eine Eisbahn und ein Riesenrad. Die Kleinsten können Runde auf dem Kinderkarussell drehen oder ihr Können auf dem Geschicklichkeitsparcours unter Beweis stellen.
Der Hüttenzauber am Domplatz findet vom 25. November bis 23. Dezember 2025 statt.
Öffungszeiten:
- täglich von 11 bis 22 Uhr
Neben Köstlichkeiten und regionalem Handwerk erwarten die Besucher auch unterhaltsame Aktivitäten für Groß und Klein. Beispielsweise können Kinder Baumschmuck basteln oder Lebkuchen verzieren.
Der Weihnachtsmarkt Frohe Zukunft findet in diesem Jahr vor der Oper statt. Er ist vom 24. November bis 28. Dezember 2025 geöffnet.
Öffnungszeiten:
- täglich von 11 bis 23 Uhr
- 26. Dezember: 14 bis 23 Uhr
- geschlossen am 24. und 25. Dezember
Der Weihnachtsmarkt Frohe Zukunft bietet süße und herzhafte Spezialitäten und verschiedene Glühweinsorten in gemütlicher Lounge-Atmosphäre.
Der kleinste Weihnachtsmarkt Halles findet in einem Innenhof in der Großen Ulrichstraße 38 vom 11. November bis zum 28. Dezember 2025 statt.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag: 15 bis 24 Uhr
- geschlossen am 16. und 23. November sowie am 24. Dezember
Auf dem kleinsten Weihnachtsmarkt in Halle gibt es verschiedene Leckereien und Glühweinvariationen.
Verkaufsoffene Sonntage in Halle erleichtern den Weihnachtseinkauf
Anlässlich des Weihnachtsmarktes haben die Geschäfte in der Innenstadt von Halle an den Adventssonntagen am 30. November und am 14. Dezember von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Wintermarkt löst Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Halle ab
Ab dem 26. Dezember findet auf dem Marktplatz von Halle der Wintermarkt statt. Die Eröffnung ist um 12 Uhr. Er löst den Weihnachtsmarkt ab und hat bis zum 6. Januar 2026 geöffnet. Seit einigen Jahren gehen Weihnachtsmarkt und Wintermarkt bereits ineinander über.
Öffnungszeiten
- Montag bis Samstag: 10 bis 22 Uhr
- Sonntag und Feiertage: 11 bis 22 Uhr
- 26. Dezember: 12 bis 20 Uhr
- 31. Dezember: 10 bis 17 Uhr
- 1. Januar 2025: geschlossen
- 6. Januar 2025: 11 bis 20 Uhr
Auf dem Wintermarkt gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot und über 40 Händler, die ihre Ware präsentieren, sowie Aktionen für Kinder.