1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Achtung, es wird glatt und frostig! Sachsen-Anhalt startet eiskalt ins Wochenende

Bibber-Winter in Anmarsch Achtung, es wird glatt und frostig! Sachsen-Anhalt startet eiskalt ins Wochenende

Sachsen-Anhalt muss sich auf eisige Nächte einstellen. Besonders im Harz können die Temperaturen auf bis zu –12 Grad sinken. Tagsüber bleibt es sonnig, aber in der Frühe plagen glatte Straßen die Autofahrer. 

Von Tanja Lauch, Franziska Peinelt, Tim Müller Aktualisiert: 21.11.2025, 09:34
Der Winter hat Sachsen-Anhalt erreicht. Die Nächte im Harz werden eisig kalt. 
Der Winter hat Sachsen-Anhalt erreicht. Die Nächte im Harz werden eisig kalt.  (Symbolfoto: dpa | Julian Stratenschulte)

Magdeburg/Halle (Saale)/DUR. – Der Winter kehrt so langsam in Sachsen-Anhalt ein. Ein Tief zieht von Norddeutschland in den Ostseeraum. Die Tiefausläufer bringen Regen mit sich. Polare Meeresluft lässt Kälte nach Sachsen-Anhalt strömen.

Winterliche Temperaturen, Frost und Nebel am Freitag in Sachsen-Anhalt

Am Freitag, dem 21. November, ist es in am Vormittag glatt und frostig. Bei Sonnenschein steigen die Temperaturen auf maximal 2 Grad an. Im Harz herrscht Dauerfrost bei höchstens –2 Grad. 

Lesen Sie auch: Droht Deutschland ein "Jahrhundertwinter"? Das ist dran an den Spekulationen

In der Nacht zu Samstag, dem 22. November, ist es gering bewölkt oder klar. Es tritt leichter, teils mäßiger Frost zwischen –5 und –8 Grad auf. Bis auf –12 Grad können die Temperaturen im Harz sinken.

Lesen Sie auch: Winter-Alarm in Sachsen-Anhalt - Erster Schnee nach heftigem Temperatursturz

Wetter zum Wochenende: Kein Schnee und Regen, dafür Sturmböen auf dem Brocken

Am Samstag, dem 22. November, bleibt es sonnig und trocken. Auf den Straßen kann es glatt sein. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 1 und 4 Grad, im Harz um die –1 Grad. Es weht schwacher Wind aus dem Süden.

In der Nacht zu Sonntag, dem 23. November, bleibt es weiter klar und niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen bei –4 bis –7 Grad. Auf dem Brocken werden stürmische Böen erwartet.

Auch interessant: Neue Kometen SWAN und Lemmon am Nachthimmel über Sachsen-Anhalt sichtbar

Am Sonntag, dem 23. November, startet der Tag sonnig. In der zweiten Tageshälfte ziehen vom Westen her hohe Wolkenfelder auf. Am Abend ist es stark bewölkt. Die Temperaturen liegen zwischen 0 und 3 Grad. Auf dem Brocken stürmt es weiterhin.

In der Nacht zu Montag, dem 24. November, zieht vom Westen her leichter Schnee auf. Der Deutsche Wetterdienst schließt auch gefrierenden Regen nicht aus. Die Temperaturen sinken auf –1 bis –4 Grad. Im Bergland ist mit Windböen und auf dem Brocken mit Sturmböen zu rechnen.

Glatte Straßen und gefrierender Regen zum Wochenstart

Am Montag, dem 24. November, startet die neue Woche am Morgen mit Schnee. Auch gefrierender Regen ist wahrscheinlich. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 5 Grad. Es bleibt weiterhin stürmisch auf dem Brocken.

In der Nacht zu Dienstag, dem 25. November, ist es bewölkt, lokal kann es auch regnen. Gefrierender Regen und Schnee wird im Harz nicht ausgeschlossen. Die Tiefstwerte liegen bei 1 bis –1 Grad.