Pflanzengenetik Wieso Weizen aus Sachsen-Anhalt zur Lebensversicherung der Menschheit gehört
Im Eis von Spitzbergen werden Saatproben aus aller Welt eingelagert, als Lebensversicherung für die Menschheit. Das Leibniz-Institut in Gatersleben ist daran beteiligt.
17.02.2022, 12:50

Gatersleben/MZ - Die Kulisse wirkt wie aus einem Science-Fiction-Film. Doch die futuristische Betonkonstruktion, die hier im norwegischen Spitzbergen aus der vereisten Landschaft ragt, ist ganz real. Es ist der Eingang zu einem gigantischen Tresor. Nicht etwa Gold und Diamanten werden darin verwahrt, sondern etwas, das für die Menschheit viel wertvoller ist: Saatgut. Im Global Seed Vault, wie die Anlage heißt, wird in Form von Sicherheitskopien das kulturpflanzliche Erbe der Welt bewahrt - und damit die Zukunft der globalen Ernährung.