Wittenberg präsentiert sich 2017 mit Nationaler Sonderschau
Wittenberg (dpa/sa) - Mit der Nationalen Sonderausstellung Luther! 95 Menschen - 95 Schätze will sich Wittenberg im Reformationsjahr 2017 der Welt präsentieren. Das Reformationsjubiläum sei eine einmalige Chance, sich als das Ursprungsland der Reformation zu präsentieren, erklärte Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) am Donnerstag bei der Übergabe eines Zuwendungsbescheids über 800 000 Euro.
Insgesamt soll die Schau in Wittenberg vier Millionen Euro kosten, mehr als die Hälfte übernimmt der Bund. Die Ausstellung präsentiert vom 13. Mai bis zum 5. November 2017 insgesamt 95 Menschen mit ihren individuellen Beziehungen zu Luther und seinem Werk. Ein zweiter Teil zeigt eine Reihe von Leihgaben aus dem In- und Ausland, darunter eine Bibel von Luther oder sein Testament aud dem Jahr 1542.
2017 jährt sich zum 500. Mal der Beginn der Reformation, die durch den Thesenanschlag von Martin Luther (1483-1546) an der Wittenberger Schlosskirche ausgelöst worden war. Zwei weitere Nationale Sonderausstellungen im Jubiläumsjahr sind im Deutschen Historischen Museum in Berlin (Der Luthereffekt) und auf der Wartburg in Thüringen (Luther und die Deutschen) geplant.