Bier und Raki sollen nur noch eingeschränkt verkauft werden dürfen Zum Schmunzeln: Die Türkei wird schleichend trockengelegt
Magdeburg. Die Türken saufen zu viel, findet Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Er hält es streng mit islamischen Grundsätzen. Erdogan rührt keinen Tropfen an. Nun will er, dass es ihm seine Landsleute gleichtun. Die Gesetze zum Verkauf von Bier und Raki sollen drastisch verschärft werden. Offiziell begründet mit dem Schutz der Jugend. Wer will, kann ja zu Hause vorm Fernseher trinken, meint Erdogan.
Doch das Volk glaubt Erdogan nicht. Es wittert einen Schritt hin zum Gottesstaat. Die republikanische Opposition tobt. Selbst der Vater der Republik, Kemal Atatürk, gab sich dem Genuss des Anisschnapses nur allzugern hin. Schließlich ist die Türkei kein abgelegenes Wüstenemirat.
Nein, die Türkei ist ein Touristenland von Rang und ein sehr beliebtes Ziel für Europäer. Die sind - die Skandinavier mal ausgenommen - alkoholische Freizügigkeit gewohnt. Mit den Sauf-Beschränkungen begibt sich Erdogan also auf ein schwieriges Terrain. Was passiert, wenn\'s an der Promenade von Bodrum nur noch Cola gibt? Entweder die Touristen schlucken das - in doppeltem Sinne. Oder sie kommen nicht wieder. Das wäre die wahrscheinlichere Variante. Und für den Fremdenverkehr ein Desaster.
Nun beginnt in der Türkei der Orient. Das macht Zwischenlösungen denkbar. Die Gäste aus Deutschland oder Holland könnten ihr Bier aus der Heimat mitbringen. Allerdings drohen hier Probleme bei der Anreise. Das Übergepäck im Flugzeug könnte so viel kosten wie der halbe Urlaub.
Morgenluft werden die krisengeplagten Griechen wittern. Sie könnten in die Bresche springen. Schließlich ist es von ihren Inseln nicht weit bis zu den türkischen Stränden. Ein paar Boote eingesetzt, schon wäre die Alkohol-Versorgung der Feriengebiete gesichert. Umgekehrt können Sauftouren nach Hellas angeboten werden.
Noch hat Erdogan seinen Feldzug gegen den Alkohol nicht gewonnen. Der torpediert nebenbei auch den Beitritt zur EU. Womöglich wollen die Türken irgendwann Europa trockenlegen?