Berlin (dpa) - Im Fall des islamistischen Terroranschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt gibt es neue Vorwürfe gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz. Die "Berliner Morgenpost", das ARD- Politikmagazin "Kontraste" und der Sender RBB berichteten, Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen habe offenbar versucht, die Rolle seiner Behörde geheim zu halten. Das gehe aus einem internen Papier, das Verfassungsschutz-Mitarbeiter für Maaßen erstellt hätten, hervor. In dem Dokument geht um den Einsatz eines V-Mannes im Umfeld des späteren Attentäters Anis Amri.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Berichte: Verfassungsschutz verschwieg Informanten in Amri-Moschee
Berichte: Verfassungsschutz verschwieg Informanten in Amri-Moschee
30.08.2018Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Berlin | Geheimdienste | Terrorismus |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare