Offenbach (dpa) - Trotz der derzeitigen Abkühlung wird der August nach Expertenmeinung wärmer ausfallen als üblich. "Man kann bereits sagen, dass sich auch dieser Monat nahtlos an die vergangenen Monate anfügt, die eigentlich seit April alle überdurchschnittlich sonnig, trocken und warm ausfielen", sagte der Sprecher des Deutschen Wetterdienstes, Gerhard Lux. Bundesweit lagen die Durchschnittstemperaturen nach seinen Angaben bis zum 24. des Monats um rund vier Grad über dem Soll. Der höchste Einzelwert wurde mit 38,4 Grad im brandenburgischen Langenlipsdorf gemessen.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- DWD: Trotz Abkühlung wird August überdurchschnittlich warm
DWD: Trotz Abkühlung wird August überdurchschnittlich warm
25.08.2018Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Deutschland | Wetter |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare