Berlin (dpa) - Fehlende Reservierungsanzeigen, Steckdosen ohne Strom, geschlossene Bordbistros: Deutlich mehr als die Hälfte der im Juni eingesetzten ICE-Züge bei der Deutschen Bahn waren mit technischen Defekten und Einschränkungen unterwegs. Die Sicherheit der Fahrgäste sei dadurch aber nicht gefährdet gewesen, heißt es in einer Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag. Im Juni waren demnach nur rund 38 Prozent der eingesetzten ICE-Züge voll funktionsfähig - der bis dahin schwächste Wert im Jahr 2019.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Mehr als die Hälfte der ICE-Züge im Juni mit Defekten
Mehr als die Hälfte der ICE-Züge im Juni mit Defekten
21.08.2019Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Deutschland | Verkehr |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare