Brüssel (dpa) - Europas Internet-Nutzer bekommen künftig mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten. Nach fast vier Jahren Debatten hat die EU eine Datenschutzreform beschlossen, die die Regeln von 1995 ersetzen soll. Vertreter von EU-Kommission, Europaparlament und EU-Staaten einigten sich am Abend auf einen Kompromiss. Die neue Verordnung soll voraussichtlich Anfang 2018 in Kraft treten. Unter anderem erhalten Nutzer das Recht, Informationen leichter wieder löschen zu lassen.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Mit neuen EU-Datenschutzregeln mehr Rechte für Internet-Nutzer
Mit neuen EU-Datenschutzregeln mehr Rechte für Internet-Nutzer
15.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Datenschutz | Internet |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare