Kattowitz (dpa) - Der UN-Klimagipfel in Polen geht in die Verlängerung. Die ursprünglich bis heute angesetzten Verhandlungen werden voraussichtlich bis mindestens Morgen fortgesetzt. Bundesumweltministerin Svenja Schulze, die für Deutschland verhandelt, sagte, was bisher auf dem Tisch liege, sei "eine gute Grundlage". Es reiche aber nicht. "Das wird eine lange Nacht." Beim Gipfel konnten sich die knapp 200 teilnehmenden Staaten auch nach knapp zwei Wochen nicht auf ein Regelwerk zur Umsetzung der Beschlüsse der Pariser Klimakonferenz 2015 einigen.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- UN-Klimagipfel in Polen geht in die Verlängerung
UN-Klimagipfel in Polen geht in die Verlängerung
14.12.2018Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Deutschland | Polen | Wissenschaft | Klima | Umwelt | Umweltpolitik |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare