FCM 1. FC Magdeburg gewinnt abschließendes Testspiel in Hannover mit 4:2
Generalprobe für die neue Saison geglückt: Im sechsten und letzten Testspiel in der Vorbereitung auf die kommende Drittliga-Spielzeit trennte sich der 1. FC Magdeburg mit 4:2 (3:1) vom Zweitligisten Hannover 96.

Hannover. Genau eine Woche vor dem Drittliga-Auftakt beim SV Waldhof Mannheim hat sich der 1. FC Magdeburg im letzten Testspiel der Vorbereitung gut präsentiert und mit 4:2 (3:1) beim Zweitliga-Vertreter Hannover 96 gewonnen. Baris Atik per Doppelpack (14./44.), Luca Schuler (41.) sowie Adrian Malachowski (88.) trafen für den Drittligisten von der Elbe.
Coach Christian Titz setzte beim Testspiel, das mit einer Viertelstunde Verspätung startete, weil der FCM-Bus im Stau stand, überwiegend auf die Spieler, die sich zuletzt bereits als Stamm erwiesen hatten. Connor Krempicki und Sirlord Conteh waren die vielleicht überraschendesten Namen in der Startelf. Zudem stand erneut Dominik Reimann zwischen den Pfosten.
In den ersten zehn Minuten agierten beide Mannschaften noch abwartend, danach kam Zug ins Spiel. Einen Schuss von FCM-Allrounder Raphael Obermair blockte 96-Abwehrmann Simon Falette mit der Hand und es gab Strafstoß. Baris Atik verwandelte souverän zum 1:0 für die Gäste (14.). Doch direkt im Gegenzug fingen sich die Magdeburger einen Gegentreffer. Einen schnellen Angriff über links brachte Sebastian Kerk zum 1:1 über die Linie (15.). Falette hätte die 96er nach einer Ecke sogar in Führung bringen können, traf aber nur die Latte (18.).
Danach lag das Chancenplus zunächst beim Zweitligisten vom Maschsee. Der FCM hatte erst nach einem Konter mal wieder eine Möglichkeit. Doch Atiks Schuss ging knapp vorbei (34.). Tobias Müller vergab nach einer Atik-Ecke ebenfalls aus aussichtsreicher Position (38.).
FCM-Doppelschlag vor der Pause
Mit einem Spielzug aus dem „Titz-Lehrbuch“ ging der FCM dann in Führung. Einen Pass in die Tiefe ersprintete sich Sirlord Conteh und bediente mit seinem flachen Zuspiel in die Mitte Luca Schuler. Der Stoßstürmer verwandelte eiskalt zum 2:1 (41.) und baute seine Quote in der Vorbereitung auf acht Tore aus. Genauso gut spielten es die Gäste drei Minuten später, als Conteh mit einer Flanke aus dem Halbfeld Atik bediente. Und der 26-jährige Offensivmann mit einem Flachschuss die 3:1-Pausenführung für den FCM besorgte.
Conteh blieb zur zweiten Hälfte in der Kabine und wurde von Florian Kath ersetzt, für Krempicki spielte Adrian Malachowski die zweiten 45 Minuten beim FCM, der auch nach dem Seitenwechsel zunächst mehr Druck entwickelte. Doch ein weiteres Tor fiel auf der anderen Seite. Marvin Duksch verkürzte für die Gastgeber in der leeren HDI-Arena auf 2:3 (61.).
Bei dieser Aktion verletze sich FCM-Verteidiger Alexander Bittroff am Knie und konnte nicht weiterspielen. Tobias Knost ersetzte ihn. Es scheint sich beim 32-jährigen Leistungsträger Bittroff aber um keine allzu schwere Verletzung zu handeln. Beim Testspiel wackelte die Magdeburger Abwehr folglich aber etwas häufiger. Eine wirklich gute Chance hatte 96 aber erst durch Lawrence Ennali (86.), doch Reimann parierte. Zuvor hätte bereits der eingewechselte Kai Brünker für den FCM erhöhen können, traf mit seinem Flachschuss aber nur den Pfosten.
Den Schlusspunkt setzte dann schließlich Malachowksi, der nach einem Zuspiel vom ebenfalls eingewechselten Jason Ceka das verdiente 4:2-Endresultat herstellte (88.).