Fans genervt, Trainer überzeugt Weshalb der FCM trotz kaum noch messbarer Torgefahr weiter an sein Schema F glaubt
Der 1. FC Magdeburg setzt auf seinen Flügeln auf fußfremde Spieler und Dribblings ins Zentrum. Die Liga hat das längst durchschaut, der Ertrag ist überschaubar.
21.11.2025, 20:01

Magdeburg - Mit Arjen Robben und Franck Ribery fing vor mehr als zehn Jahren alles an. Die dribbelstarke Flügelzange des FC Bayern München revolutionierte seinerzeit das angestaubte Spiel auf den Außenbahnen des deutschen Profifußballs.
