1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg
  6. >
  7. 2. Bundesliga: FCM-Gegner 1. FC Nürnberg – Die Unzufriedenen

2. BundesligaFCM-Gegner 1. FC Nürnberg – Die Unzufriedenen

Mit einem Punkt könnte der 1. FC Magdeburg am Freitag bereits den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga perfekt machen. Die Gäste aus Franken müssen hingegen im Abstiegskampf noch deutlich mehr zittern.

Von Kevin Gehring 11.05.2023, 10:00
FCM-Cheftrainer Christian Titz und Dieter Hecking, Coach vom 1. FC Nürnberg.
FCM-Cheftrainer Christian Titz und Dieter Hecking, Coach vom 1. FC Nürnberg. Fotos: IMAGO / Sportfoto Rudel, Zink | Montage: Nico Esche

Magdeburg - Drei Trainer im Verlauf dieser Spielzeit sind ein klares Zeichen: Für den 1. FC Nürnberg lief die Zweitliga-Saison alles andere als geplant. Für das Gastspiel beim 1. FC Magdeburg und den Endspurt gilt nur noch eines: den Klassenerhalt sichern.

Auch interessant: Grazie, Piccini - Doppelpack beim 2:1-Sieg in Nürnberg

FCM gegen 1. FC Nürnberg: Das Hinspiel

Für den 1. FC Nürnberg war das Hinrunden-Duell mit den Blau-Weißen einer der absoluten Tiefpunkte der Saison. Nach einem Doppelpack von Innenverteidiger Cristiano Piccini, der erst nach einem Freistoß (58.) und dann per Elfmeter (76.) getroffen hatte, siegte der FCM im Max-Morlock-Stadion mit 2:1. Die Nürnberger, deren Treffer an jenem Nachmittag ein Eigentor von Dominik Reimann (65.) war, rutschten damit auf den vorletzten Tabellenplatz ab.

1. FC Nürnberg: Wie ist die sportliche Lage?

Beim „Glubb“ verlief die Spielzeit 2022/23 alles andere als ruhig. Das zeigt allein der Blick auf die Trainerbank: In die Saison gestartet waren die Nürnberger mit Robert Klauß, im Oktober übernahm Markus Weinzierl, der dann im Februar aber schon wieder gehen musste. Seitdem leitet Dieter Hecking, der als Sportvorstand maßgeblich für die Kaderplanung verantwortlich gewesen ist, die Geschicke des Zweitligisten.

„Es war in meiner Lebensplanung nicht vorgesehen, trotzdem habe ich das Selbstvertrauen, dass ich die Mannschaft wieder in die richtigen Bahnen lenken kann. Ich glaube, es ist die beste Lösung, um das schlingernde Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Wir können einiges wieder gerade rücken“, sagte Hecking bei der Amtsübernahme. Eine Besserung ist allerdings nur in der Anfangsphase eingetreten. Mit nur einem Sieg aus den letzten sieben Partien konnte sich der FCN den Abstiegssorgen nicht vorzeitig entziehen.

Lesen Sie auch: Darum bezeichnet Daniel Heber den nahenden Klassenerhalt beim FCM als „verdient“

Bei noch drei ausstehenden Partien beträgt der Vorsprung auf Arminia Bielefeld, das den Relegationsrang belegt, vier Zähler. Während der 1. FC Magdeburg bereits mit einem Remis den Zweitligaverbleib sichern würde, sollten die Nürnberger auf drei Punkte spielen, um die beiden letzten Aufgaben etwas ruhiger angehen zu können. Ansonsten könnte die Saison, die ohnehin schon für viel Unzufriedenheit gesorgt hat, ein desaströses Ende finden.