1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg
  6. >
  7. FCM-Partie: Sehr rücksichtsvolles Verhalten der Menschen im Stadion nach medizinischem Notfall

behandlung in erster halbzeit Sehr rücksichtsvolles Verhalten der Menschen im Stadion nach medizinischem Notfall

Die Zuschauer bei der Partie zwischen Magdeburg und Elversberg gingen feinfühlig mit dem medizinischen Notfall auf der Tribüne um.

Aktualisiert: 05.10.2025, 20:25
Der 1. FC Magdeburg entschied sich gegen ein Halbzeitprogramm.
Der 1. FC Magdeburg entschied sich gegen ein Halbzeitprogramm. (Foto: Christian Schroedter)

Magdeburg - Es gibt Situationen, da rückt das Sportliche in den Hintergrund. So wie am Sonntag bei der Zweitliga-Partie zwischen dem 1. FC Magdeburg und der SV Elversberg aufgrund des medizinischen Notfalls auf der Westtribüne in der ersten Halbzeit.

Nach der Behandlung im Fanblock, die mehrere Minuten dauerte, wurde die betroffene Person ins Krankenhaus gebracht. In der Halbzeitpause gab es dann die für die Stadionbesucher erleichternde Neuigkeit, dass die Person zu dem Zeitpunkt medizinisch stabil war.

Eine endgültige Entwarnung kann aber laut unseren Informationen bis dato nicht gegeben werden. Die Gedanken der Stadionbesucher sind bei der betroffenen Person. In den Sozialen Medien formulierten Anhänger herzliche Worte.

Auch während der Partie waren es rührende Szenen, die der Notfall mit sich brachte. Umsichtig stellten die Menschen im Heim- und Gästebereich die Gesänge ein. FCM-Fans brachten etwas Abdeckendes, um die Person vor Blicken zu schützen.

Beim Abtransport klatschen die Anhänger – aus Respekt zaghaft. Zudem verzichtete der 1. FC Magdeburg auf die übliche Programm in der Halbzeitpause. Denn es gibt Situationen, bei denen das Sportliche aufgrund von viel wichtigerer Dinge als Fußball in den Hintergrund rückt.