Trainingslager Diese FCM-Akteure fliegen mit in die Türkei
Der 1. FC Magdeburg bricht mit einer großen Reisegruppe ins Trainingslager auf. Indes äußert sich Coach Titz zu seinem neuen Kontrakt und auch Gnaka hat verlängert.

Magdeburg - Bei der ersten öffentlichen Einheit des 1. FC Magdeburg im neuen Jahr am Mittwoch war einiges los. Circa 20 Fans schauten dem Zweitligisten vorm Abflug in die Türkei an diesem Donnerstag zu. Und auf dem Rasen herrschte reges Treiben. Denn mehrere Akteure wie Silas Gnaka sind rechtzeitig fürs Trainingslager auskuriert. Nur Luca Schuler und Julian Pollersbeck fehlten verletzt. Daniel Elfadli befindet sich bekanntlich bereits mit der libyschen Nationalelf in Antalya.
Damit ist die Lage eine ganz andere als im Vorjahr kurz vor dem Trainingscamp. Aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen fehlte damals nämlich ein Dutzend Akteure. „Wir freuen uns, dass die meisten Spieler wieder dabei sind“, sagt Coach Christian Titz über die aktuelle Kaderbreite und scherzt: „Wir können alle im Hotel unterbringen, haben also ausreichend Zimmer gebucht.“
Stoßen Neuzugänge zum Team?
Keeper Pollersbeck ist wohl sogar der einzige Profi, der in der Türkei nicht dabei ist. Er befindet sich nach Rückenproblemen im Aufbautraining. Bei Schuler sieht es besser aus. „Stand jetzt kommt er mit in den Flieger, arbeitet dann ein paar Tage individuell – und dann haben wir die Hoffnung, dass er ins Mannschaftstraining reinkommen könnte“, erklärt Titz. Als dritter Keeper reist Robert Kampa (18) mit. Auf weitere Nachwuchsakteure verzichtet Blau-Weiß insbesondere aufgrund der Mannstärke.
Lesen Sie auch: Darum entschieden sich Müller und die FCM-Verantwortlichen für die Rückkehr
Im Laufe der zehn Tage in Side könnten allerdings neue Gesichter dazustoßen: Probespieler oder Neuzugänge. „Wir wollen nichts ausschließen“, meint Titz, ergänzt aber: „Der Winter ist keine leichte Transferzeit, weil wir fast nur von Spielern sprechen, die bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen.“
Als Abgänge kommen bekanntlich vor allem Belal Halbouni und Malcolm Cacutalua infrage. Noch aber stehen die Innenverteidiger auf der Gehaltsliste. Eine Szene beim Training am Mittwoch unterstrich ihre Perspektivlosigkeit. Nachdem das Duo normal die Übungen absolviert hatte, nahm es nicht beim abschließenden Elf-gegen-Elf teil. Bedröppelt verließen die zwei Abwehrspieler den Rasen und arbeiteten separat. „Es gibt den einen oder anderen Spieler, für den es leider nicht ganz so gut läuft“, verdeutlicht Titz dazu.
FCM-SPLITTER
Coach Christian Titz hat sich nochmal zu seinem neuen Kontrakt geäußert. „Es ist fast Tradition, dass wir uns zu dieser Jahreszeit austauschen“, sagte er süffisant. Schließlich hatte Blau-Weiß im Dezember 2022 auch eine Vertragsverlängerung des Trainers bekanntgegeben, der seit Februar 2021 das Amt bekleidet. Damit ist Titz der drittdienstälteste Coach im Unterhaus. „Wir sind auf einem guten Weg, wie wir die Mannschaft und den Verein entwickelt haben“, so der 52-Jährige.
Mittelfeldspieler Silas Gnaka (25) hat vorzeitig bei den Elbestädtern verlängert. „Wir werden noch viel Freude an ihm haben“, meint Sportchef Otmar Schork. Der Ivorer trägt seit 2022 das Trikot des Clubs und ist Stammkraft. Zur Laufzeit teilte der FCM wie gewohnt nichts mit.