2. Bundesliga FCM legt bei Eiseskälte auf dem Platz los
Der 1. FC Magdeburg ist wieder aktiv. Nach dem Laktattest am Montag bestritt das Team von Trainer Christian Titz die erste Einheit auf dem Platz. Zur Belohnung war auch Richard Meier von der FCM-Reserve mit dabei.

Magdeburg - Für Trainingseinheiten unter der Sonne müssen sich die Fußballer des 1. FC Magdeburg noch bis zum 4. Januar gedulden. Dann geht es für den Aufsteiger ins zehntägige Trainingslager in die Türkei. Übungseinheiten wurden am Dienstagnachmittag dennoch absolviert – in eisiger Kälte. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt bat Christian Titz seine Schützlinge, die überwiegend mit Mützen und Halswärmern ausgestattet waren, auf den Platz.
„Ich freue mich, dass es wieder losgeht, um auch mit der Gruppe zusammenzukommen“, erklärte der Trainer, dem der Winter offenbar nicht zu schaffen macht. Denn der 51-Jährige kam trotz der tiefen Temperaturen ohne Mütze aus, beobachtete das Geschehen auf dem Kunstrasen hinter der MDCC-Arena recht gelockert und wieder mit neuer Energie.
Titz hat die freie Fußballzeit also gut genutzt. Diese hatten der Trainer und seine Akteure nach der Hinrunde in der zweiten Liga und der deutlich zu kurzen Verschnaufphase zwischen dem Aufstieg und dem Start in die Vorbereitung auf die laufende Saison im Sommer auch einfach gebraucht. „Es war auch wichtig, dass sich die Spieler richtig erholt haben“, betonte Titz, der den Großteil des Zweitliga-Kaders zum Auftakt im Freien begrüßte. Einige Akteure wie etwa Cristiano Piccini, Herbert Bockhorn und Leon Bell Bell absolvierten indes mit dem Reha- und Athletiktrainer Jannik Kirchenkamp individuelle Einheiten.
Christian Meier von der U23 darf sich zeigen
Auf dem Kunstgeläuf befand sich dagegen auch Richard Christian Meier. Der 18-Jährige zeigte bislang in der Verbandsliga unter dem Trainergespann Petrik Sander und Pascal Ibold, das ebenfalls die Einheit der Zweitliga-Profis verfolgte, sein Können. Und dies so gut, dass der Angreifer, der bislang sechs Tore erzielte und drei Treffer in zehn Partien vorbereitete, nun auch unter Titz Profiluft schnuppern durfte. „Er hat in den letzten Wochen gut gespielt“, merkte Titz an und ergänzte: „Wir haben immer wieder gesagt, dass wir das belohnen und den einen oder anderen mit dazu nehmen werden. Wir nehmen ihn also in diesen Tagen mit und schauen dann, wie es weitergeht.“
Weitergehen wird es für den FCM bereits am Mittwoch, wenn die Blau-Weißen ihre Übungseinheiten in die MDCC-Arena verlegen. „Dann trainieren wir im Stadion. Wir haben einen guten Rasen und trainieren auch fußballspezifisch“, berichtete Titz, der seine Schützlinge im Anschluss auf die Laufbahn des Olympiastützpunktes begleitete.
Dort liefen die Profis noch fleißig ihre Runden. Amara Condé bekam von Titz noch einen scherzhaft gemeinten Spruch mit auf den Weg. „Ein bisschen schneller“, rief Titz lächelnd, was sein Kapitän mit einem Lachen erwiderte. Die lockere Stimmung tut dem Tabellen-17, der sich bestens auf die Rückrunde und den Kampf um den Klassenerhalt vorbereiten möchte, jedenfalls gut.