Tischtennis TTC Beendorf liefert seine bislang erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte ab Allen Mannschaften gelingt der Aufstieg
Eine einmalig erfolgreiche Saison 2012/13 haben die vier gemeldeten Mannschaften des Tischtennisclubs (TTC) Beendorf abgeliefert. Alle Mannschaften erkämpften am Ende der Spielzeit einen Aufstiegsplatz in ihren Staffeln.
Beendorf l Als erster Aufsteiger durch ein 8:2 gegen Glindenberg stand die zweite Männermannschaft nach Abschluss des drittletzten Spieltag fest. Aber auch in den beiden letzten Spielen der Saison gaben sich aber Günther, Kohn, Müller und Rohde keine Blöße mehr und rundeten mit Siegen gegen Gutenswegen (8:1) und in Walbeck II (8:2) den Staffelsieg in der Kreisliga A mit 18:0 Punkten in der Rückserie ab.
Mit fünf Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten, Flechtinger SV, wechselt das Meisterteam nun für die kommende Saison in die Kreis-oberliga.
TTC Beendorf II: Dietmar Kohn, Torsten Müller, Alexander Günther, Ingo Rohde, Michael Geipel.
Zwei Spieltage vor Abschluss der Saison war auch der ersten Mannschaft in der Bezirksklasse Börde der Aufstieg nicht mehr zu nehmen, da nach eigenem deutlichen 12:3 gegen Altenweddingen III die Mitkonkurrenten Ebendorf II und Eichenbarleben II wichtige Punkte im Rennen um Platz zwei liegen ließen. Somit konnten Z. Abdul, Lasarjan, S. Abdul, Rieke, Hoffmann und John die letzten beiden Saisonspiele gegen Seehausen II (13:2) und in Eichenbarleben (9:6) locker angehen und auch hier noch fleißig Punkte sammeln. In der kommenden Saison darf also zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte eine Beendorfer Mannschaft in der Bezirksliga aufschlagen. Ein toller Erfolg für die Spieler und insgesamt für den Verein.
TTC Beendorf I: Mathias Hoffmann, Howik Lasarjan, Shahid Abdul, Martin John, Torsten Rieke, Zhahid Abdul.
Den möglichen Staffelsieg in der Kreisliga vergab die Schülermannschaft mit Patrick Günther, Jonas Renning, Christopher Günther und Nikolas Mitrenga an eigenen Tischen gegen Haldensleben. In der Hinrunde auswärts noch klar überlegen, musste sich die Mannschaft im Rückspiel mit 1:9 enttäuscht geschlagen geben. Um so bemerkenswerter die Reaktion des Teams beim anschließenden 6:4-Auswärtssieg beim späteren Meister Wolmirstedt. Hier verwandelte im entscheidenden letzten Einzel Christopher Günther einen 0:2 Rückstand noch in ein 3:2 und sicherte damit Platz zwei und ebenfalls einen Aufstiegsplatz.
TTC Beendorf Schüler: Jonas Renning, Patrick Günther, Nikolas Mitrenga, Christopher Günther.
Der TTC Beendorf III kämpft sich noch auf den zweiten Platz vor
Eine grandiose Aufholjagd lieferte die dritte Männermannschaft in der Rückrunde. Auf Rang drei nach der Vorrunde noch am weitesten vom Aufstieg entfernt, gewann die Mannschaft alle Rückrundenspiele, fügte sogar dem bis dahin ungeschlagenen Team von Wackersleben III eine empfindliche 1:8-Heimpleite bei und errang noch Platz zwei in der Staffel.
Aber das reichte nicht zum direkten Aufstieg, sondern zunächst nur für die Teilnahme am Relegationsturnier in Seehausen. Hier wurden unter den sechs Zweitplatzierten der 2. Kreisklassen des Bördekreises noch die letzten zwei Aufsteiger ermittelt und das Team mit Renning, Geipel, Jürges, Träger und Schön machte an diesem Tag den letzten Aufstieg des TTC dieser Saison perfekt. Drei Siege gegen den TTV Barleben III und IV sowie Osterweddingen IV reichten am Ende für den letzten verbliebenen Aufstiegsplatz hinter dem Sieger der Relegation, Flechtinger SVII.
Mit diesen Leistungen haben die Spieler an den Tischen und alle fleißigen Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen den gesamte Verein belohnt und durch die gesamte Saison getragen. Eine grandiose Saison von allen für alle, von der der TTC sicher auch in der kommenden Saison noch zehren können wird. Schließlich will man in der kommenden Spielzeit, dann mit fünf Mannschaften im Spielbetrieb, diese Erfolgsgeschichte fortschreiben.
TTC Beendorf III: Michael Geipel, Michael Renning, Jeanette Mitrenga, Jens Träger, Rüdiger Schön (weitere Aktive der Mannschaft waren: Dominik Jürges, Roy Mitrenga, Patrick Günther).