Sportschießen Landesmeisterschaften in den Luftdruckdisziplinen (Auflage, 100 Schuss) in Letzlingen Altmärker freuen sich über viele Landesmeistertitel
An diesem Wochenende hat in Letzlingen die letzte Landesmeisterschaft des Jahres 2013 stattgefunden. Hinter den Aktiven, Kampfrichtern und Helfern liegen drei anstrengende und erfolgreiche Tage. Insgesamt elf Landesrekorde wurden entweder neu auf- oder zumindest eingestellt.
Letzlingen l Die beste Leistung des Wettkampfwochenendes zeigte Bernd Kramer von der SGs Emersleben. Mit 998 Ringen von 1000 möglichen gewann er mit dem Luftgewehr die Seniorenklasse A und stellte den von Dietmar Kapser im Vorjahr aufgestellten Landesrekord ein. Für Kramer selbst eine Genugtuung nach den für ihn nicht optimal gelaufenen Deutschen Meisterschaften vor zwei Wochen in Dortmund.
Sabine Helbing hatte ihre Erkältung von Dortmund noch immer nicht überwunden, schoss aber wiederum eine starke Meisterschaft und gewann bei den Seniorinnen A mit 992 Ringen.
Über seinen ersten Einzeltitel kann sich unter anderem auch der Groß Apenburger Sylvio Zurleit freuen. Ihm reichten mit der Luftpistole in der Altersklasse 943 Ringe zum Sieg.
Bei den Senioren A brauchte man zum Titelgewinn schon ein paar Ringe mehr. Mit 973 Ringen und neuem Landesrekord sicherte sich auf heimischem Stand Letzlingens Armin Neels den Titel.
Nach hartem Kampf und am Ende drei Ringen Vorsprung setzte sich Birgit Otte (990 Ringe) bei den Damen gegen Cornelia Niebel durch.
Erwin Millich vom SV Reinstedt stellte vor einem Jahr an gleicher Stelle bei den Senioren B mit dem Luftgewehr einen Landesrekord auf. In diesem Jahr in die Senioren C gewechselt, setzte er noch einen drauf und verbesserte seine Vorjahresleistung um acht Ringe. Damit gewann er nicht nur, sondern stellte mit 994 Ringen bei den C-Senioren gleich einen neuen Landesrekord auf.