1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Anfällige Abwehr bleibt die Achillesferse

Fußball-Testspiel BSV Vorfläming Deetz/Lindau - FSV Reinstedt 4:3 (2:1) / Am Samstag ein Derby Anfällige Abwehr bleibt die Achillesferse

13.08.2013, 01:08

Gegen den Harzpokal-sieger vom FSV Reinstedt verbuchte Fußball-Kreis- oberligist BSV Deetz/Lindau am Samstag einen 4:3 (2:1)-Erfolg.

Lindau (mge/sza) l Das Spiel wurde auf dem Sportplatz in Lindau durch Sportfreund Bodo Kliewe mit 30-minütiger Verspätung angepfiffen, da ein Teil der Gästespieler nicht den optimalen Anfahrtsweg gewählt hatte.

Die Gastgeber begannen couragiert. Die Reinstedter wirkten anscheinend von der langen Fahrt etwas müde. So fiel bereits in der sechsten Minute das 1:0 für den BSV durch Kapitän Kevin Nitschke.

Weiter ging es in Richtung Gästetor. Das 2:0 durch Torsten Fricke folgte in der 15. Minute. Alle dachten, die Gäste haben einen schweren Stand auf dem Lindauer Sportplatz. Doch dann wurde ein unerklärlicher Bruch im Angriffsspiel des BSV sichtbar. Statt der Ruhe durch die Führung gab es plötzliche Zuordnungsprobleme in der Abwehr. Die Gäste erarbeiteten sich gute Chancen durch schnelle Konter. Folgerichtig fiel der Anschlusstreffer durch Toni Radtke in der 34. Minute und der Ausgleich drei Minuten später durch Gunnar Elle.

Bei besserer Chancenverwertung des FSV Reinstedt hätte der BSV sogar in Rückstand geraten können. So wurde der Pausenpfiff herbeigesehnt.

In Hälfte zwei kam Toni Konzok, um die Abwehr zu stabilisieren. Trainer René Specht probierte Alternativen aus, stellte Ben Kaiser ins Mittelfeld und Karsten Dietrich in die Abwehr. Das Spiel blieb trotzdem lange zerfahren.

Die Gästeabwehr um Kapitän Daniel Brunner stand bis zur 70. Minute sicher. Der BSV verzettelte sich in Einzelaktionen, spielte zu viel Kleinklein.

In der 71. Minute kam der lange verletzte Jens Steller zum ersten Kurzeinsatz und die Angriffsbemühungen wurden nochmals verstärkt. In der 75. Minute folgte der Lohn mit dem 3:2 für den BSV durch Steller, was von den Zuschauern lautstark gefeiert wurde.

Trotzdem konnten die Abwehrprobleme in der gesamten Spielzeit nicht abgestellt werden. Erneut nutzten die Gäste eine Konterchance zum Ausgleich durch Sören Dlugos in der 86. Minute.

Alle hatten sich schon mit einem Unentschieden abgefunden, da fiel doch noch der Siegtreffer durch Florian Lehmann in der 90. Minute.

Das Spiel wurde gewonnen, mehr aber nicht. Die Zeit des Testens und Probierens ist nun vorbei. Am kommenden Samstag um 15 Uhr folgt das erste Punktspiel in der Kreis- oberliga. Das Derby gegen die neue FSG Walternienburg/Güterglück wird dem BSV alles abverlangen. Zielstellung für die neue Saison ist natürlich der Klassenerhalt.

BSV Deetz/Lindau: Leps - Steinert, Baude, Fahle, Kaiser, Zähle, Lehmann, Fricke, Dietrich, Eichelmann, Nitschke. Wechselspieler: Steller, Konzok, Schulze, Schumann, Wilzek.

SV Reinstedt: Harnisch - Zillmann, Lawrenz, Elle, Dlugos, Klanert, Brunner, Ebers, Radtke, Gonschorek, Däne.

Schiedsrichter: Bodo Kliewe (Nedlitz).