1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Aufholjagd von Germania Halberstadt bleibt unbelohnt

Tischtennis Bezirksliga Harz/Mansfeld-Südharz VfB Germania Halberstadt - Ballenstedter TTV 6:9 Aufholjagd von Germania Halberstadt bleibt unbelohnt

23.03.2012, 03:15

Halberstadt (hbu) l Der Abstiegskandidat VfB Germania Halberstadt hat sein Heimspiel gegen den Tabellenvierten Ballenstedter TTV knapp verloren. Das abgeschlagene Tabellenschlusslicht Stahl Blankenburg III leistete dem ebenfalls abstiegsbedrohten BBC Siebigerode nur geringen Widerstand und verlor deutlich.

Germania Halberstadt - Ballenstedter TTV 6:9. Die Gastgeber hatten zwar mit den durch Sellmann/Drockner gegen Witt/Voigt und Rösel/Wittsack gegen Felgenträger/H. Klein gewonnenen Doppeln einen guten Start, gerieten aber bereits im ersten Einzeldurchgang mit sechs Niederlagen in Folge scheinbar hoffnungslos auf die Verliererstraße. Wobei die Ostharzer ihre Überlegenheit bis auf das Fünf-Satz-Match zwischen Torsten Drockner und Hartmut Klein durch deutliche Satzergebnisse unterstrichen und auf 8:2 davon zogen. Der siegbringende neunte Punkt gelang ihnen aber erst im letzten Einzel, als Dieter Witsack gegen Ballenstedts Ersatzspieler Hartmut Klein in fünf Sätzen den Kürzeren zog und somit die Aufholjagd der Germanen nach vier Siegen in Folge unbelohnt blieb.

VfB Germania Halberstadt: Bastian, R. Emmelmann (1), Sellmann (1,5), Rösel (1,5), Drockner (1,5), Witsack (0,5).

Ballenstedter TTV: M.Klein (2,5), Witt (1), Voigt (1), Felgenträger (1), Bauer (1,5), H. Klein (2).

Stahl Blankenburg III - BSC Siebigerode 3:12. Mit drei verlorenen Doppeln hatte die bereits als Absteiger feststehende Stahl-Dritte einen miserablen Start. Im ersten Einzeldurchgang kamen die Einheimischen besser ins Spiel und durch die Siege von Dennis Hesse gegen Henry Pazdyka (3:1) im oberen und Wolfgang Wagner gegen Günter Horn (3:2) im mittleren Paarkreuz zu zwei Punkten. Fast wären es sogar drei Punkte gewesen, denn Jürgen Bleil verlor gegen Stefan Chmeler etwas unglücklich in der Verlängerung des fünften Satzes. Nachdem im Spitzenspiel Blankenburgs Nachwuchstalent Dennis Hesse von Chmeler deutlich in die Schranken gewiesen wurde, gelang den Einheimischen bis auf Wagners Sieg gegen Schulz in der "Nachspielzeit" kein Punkt mehr.

Stahl Blankenburg III: D. Hesse (1), Bleil, Wagner (2), G. Fähsing, Baer, Herkner.