Fußball-Harzliga Paul Weidner erzielt im Reserveduell vier Treffer für den Blankenburger FV II Aufstiegskandidat SV Timmenrode patzt im Nachbarduell
Wernigerode (jha/ige) l Der Gewinner des 16. Spieltages in der Fußball-Harzliga hatte spielfrei. Eintracht Derenburg profitierte von der Niederlage des Mitkonkurrenten SV 56 Timmenrode in Börnecke und bleibt damit weiter vier Punkte in Führung.
SG Heimburg/Börnecke - SV Timmenrode 4:2 (1:1). Der Tabellenzweite hatte in der Anfangsphase mehr vom Spiel, die Führung durch einen verwandelten Foulelfmeter war durchaus verdient. Der Ersatzkeeper der heimischen Spielgemeinschaft, Torsten Reitmann, verhinderte mit guten Paraden einen höheren Rückstand, so gelang dem Gastgeber nach einer halben Stunde durch David Glanz der Ausgleich. Im zweiten Spielabschnitt sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, in dem die SG Heimburg/Börnecke ihre Chancen eiskalt in eine 4:1-Führung ummünzte. Nach dem zweiten Strafstoßtor der Timmenröder wurde es in der Schlussphase noch einmal hektisch, doch die Platzherren brachten den Vorsprung über die Zeit.
Torfolge: 0:1 Daniel Hoffmann (12. FE), 1:1 David Glanz (30.), 2:1 Peter Gessing (49.), 3:1 René Berlinke (63.), 4:1 Michael Bernhardt (80.), 4:2 Martin Winter (86. FE).
Rot-Weiß Abbenrode - CSV Cattenstedt 3:1 (0:0). In einer spannenden und fairen Partie unter Leitung des guten Schiris Rainer Schäl hatte die Heimelf in der Anfangsphase mehr vom Spiel, danach zeigten sich beide Teams ebenbürtig. Die beste Gästechance vereitelte Patrick Faltinski mit toller Parade (25.), auch CSV-Keeper Kai Müller war beim Freistoß von Steffen Focke auf dem Posten (41.). Nach Wiederanpfiff gingen die Platzherren in Führung, doch Cattenstedt drängte mit dem Wind im Rücken auf den Ausgleich. Dieser gelang auch in der 63. Minute, aber schon im Gegenzug köpfte Stephan Ahrends die Abbenröder nach einem Eckball erneut in Front. Mit fortgeschrittener Spielzeit setzte der CSV alles auf eine Karte und wurde in der Schlussminute zum 1:3 ausgekontert.
Torfolge: 1:0 Stephan Ahrends (50.), 1:1 Martin Weißert (63.), 2:1 Stephan Ahrends (65.), 3:1 Sascha Gertz (90.).
Germania Silstedt - FC Einheit Wernigerode 1:5 (1:3). Die Hasseröder bestimmten von Beginn an das Geschehen und ging schon nach drei Minuten in Führung. Silstedt versuchte Paroli zu bieten, konnte das Heft gegen eine sehr geschlossene auftretende Gästemannschaft aber nicht in die Hand nehmen. Der FC Einheit erhöhte auf 0:3, ehe Silstedt kurz vor der Pause per Elfmeter verkürzte und kurz darauf bei einem Lattentreffer fast den Anschlusstreffer erzielt hätte. Durch das schnelle 1:4 nach Wiederanpfiff war die Entschiedung gefallen, mit seinem vierten Treffer legte Robin Sonntag sogar zum 1:5 nach. Dank des starken Keepers Sascha Seil blieb den Silstedtern ein noch größeres Debakel erspart. In einer sehr fairen Partie kam Referee Detlef Charwat ohne Verwarnungen aus.
Torfolge: 0:1 Benjamin Lindemann (3.), 0:2, 0:3 Robin Sonntag (28., 38.), 1:3 Christopher Seil (39. FE), 1:4, 1:5 Robin Sonntag (47., 74.)
SG Stahl Blankenburg - FSV Grün-Weiß Ilsenburg II 1:3 (1:2). Die Ilsenburger Reserve erkämpfte drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, profitierte dabei vom Spielausfall der ersten Mannschaft. Alle drei Treffer wurden von Spielern erzielt, die dem Kader der Landesliga-Elf angehören. Zwar ging die SG Stahl durch einen Foulstrafstoß in Führung, spielbestimmende Mannschaft im Sportforum war jedoch die FSV-Reserve. So fiel dann auch der Ausgleichstreffer durch Tommy Berndt folgerichtig. Kurz vor der Pause legte Nils Maneke zur Ilsenburger Führung nach. Auch in Abschnitt zwei hatten die Gäste mehr vom Spiel, ließen aber gute Möglichkeiten für eine vorzeitige Entscheidung aus. So dauerte es bis zur 87. Minute, ehe Neuzugang Ralf Born alles klar machte. Die SG Stahl fiel durch die Niederlage auf den sechsten Platz zurück und muss nun ebenfalls wieder um den Klassenerhalt bangen.
Torfolge: 1:0 (13. FE), 1:1 Tommy Berndt (21.), 1:2 Nils Maneke (39.), 1:3 Ralf Born (87.).
Einheit Stapelburg - Rot-Schwarz Reddeber/Minsleben 0:1 (0:0). In einem direkten Duell um den Klassenerhalt entführte Rot-Schwarz Reddeber/Minsleben drei wichtige Punkte aus Stapelburg und gewann damit auch die zweite Partie nach der Winterpause. Die Gäste hinterließen über weite Strecken der Partie den besseren Eindruck, Einheit Stapelburg enttäuschte vor allem spielerisch auf ganzer Linie. Zwar hatte die Heimelf in der Schlussphase noch zwei, drei gute Möglichkeiten zum Ausgleich, zuvor hätten die Gäste bei einer Vielzahl guter Chancen allerdings schon alles klar machen können.
Tor: 0:1 Steffen Böhlke (69.).
Blankenburger FV II - Germania Wernigerode II 6:0 (4:0). Während sich die Blankenburger nach drei Punkten im Reserveduell wieder Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen können, sieht es für die zweite Germania-Vertretung im Tabellenkeller ziemlich düster aus. Schon nach 23 Sekunden schoss Paul Weidner die Gastgeber in Führung. Zwar hatte Germania nur eine Minute später durch einen Pfostenschuss von Ralf Wellmann die Chance zum Ausgleich, doch schon im direkten Gegenzug erhöhte der BFV auf 2:0. Als Matthias Hinze und erneut Weidner noch vor der Pause zum 4:0 nachlegten, war die Moral der Gäste gebrochen. Die Wernigeröder hatten zwar kurz nach dem Seitenwechsel durch Maik Milde einen zweiten Pfostentreffer, bei besserer Chancenverwertung (Opfermann, Weidner, Lehmann) hätte der Blankenburger Sieg aber noch deutlich höher als 6:0 ausfallen können.
Torfolge: 1:0, 2:0 Paul Weidner (1., 3.), 3:0 Matthias Hinze (31.), 4:0, 5:0 Paul Weidner (40., 76.), 6:0 Tobias Rudolf (89.).