1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Blankenburger FV II auch im Topspiel unaufhaltsam

Fußball-Harzklasse, Staffel 3 Drei Begegnungen wegen schlechten Platzverhältnissen abgesagt Blankenburger FV II auch im Topspiel unaufhaltsam

27.11.2012, 01:21

Wernigerode (ige) l Nur drei Partien sind am Wochenende zum 12. Spieltag der Fußball-Harzklasse, Staffel 3, über die Bühne gegangen. Die Begegnung Germania Silstedt gegen Grün-Weiß Hasselfelde II wurde wegen Personalproblemen der Gastgeber verlegt, drei Partien fielen den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer.

Blankenburger FV II - FSG Drübeck 5:1 (1:1). Der Spitenreiter erwischte einen Start nach Maß, Matthias Hinze traf aus 20 Metern zur frühen Führung. Bis zur 15. Minute blieb die BFV-Reserve druckvoll, ehe der Faden mit dem Drübecker Ausgleichstreffer verloren ging. Fortan war die FSG das bessere Team, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Gegen Ende der ersten Halbzeit fanden die Platzherren ins Spiel zurück und erwischten nach Wiederanpfiff erneut einen Auftakt nach Maß. In der Folgezeit hatten beide Mannschaften einige gute Chancen, erst der Doppelpack von Marcus Lindenberg brach die Moral der Drübecker. Schiedsrichter Danilo Schrader passte sich dem sehr guten Niveau des Harzklasse-Topspiels mit einer starken Leistung an.

Torfolge: 1:0 Matthias Hinze (4.), 1:1 Jens Werner (18.), 2:1 David Lindner (49.), 3:1, 4:1 Marcus Lindenberg (76., 80.), 5:1 Patrick Förster (83.); Schiedsrichter: Danilo Schrader (Stiege).

TSV Berßel 1912 - Einheit Stapelburg 3:3 (2:0). Die Gäste lieferten in der ersten Halbzeit ihre bisher schwächste Saisonleistung ab. Spielerisch blieb vieles Stückwerk, was allerdings auch den schwierigen Platzverhältnissen geschuldet war. Die 2:0-Pausenführung für Berßel war hochverdient. Nach Wiederanpfiff steigerte sich Stapelburg, der Kopfballtreffer von Christoph Pennig gab weiteren Auftrieb. Die Gäste waren nun tonangebend, glichen zum 2:2 aus und waren der Führung nah, ehe ein unnötiger Ballverlust und der daraus resultierende Sololauf von Christian Lippoldt zum 3:2 für Berßel führte. In der Folge vergab der TSV bei klaren Konterchancen, darunter ein Pfostenschuss (80.), die Entscheidung, und Christoph Pennig sicherte Stapelburg mit seinem dritten Treffer das Unentschieden.

Torfolge: 1:0 Maurice Böckler (19.), 2:0 David Müller (39.), 2:1, 2:2 Christoph Pennig (56., 64.), 3:2 Christian Lippoldt (70.), 3:3 Christoph Pennig (88.); Schiedsrichter: Uwe Hübner (Wernigerode).

Germania Wernigerode II - SC Benneckenstein 11:0 (5:0). Die Partie verlief von Beginn an einseitig, da die Benneckensteiner nur neun Spieler auf das Feld schicken konnten. Die Oberharzer verdienten sich mit einer starken kämpferischen Leistung höchsten Respekt, konnten die deutliche Niederlage aber nicht verhindern. In regelmäßigen Abständen schoss die Germania-Reserve einen zweistelligen Sieg heraus, bis der Schiedsrichter das ungleiche Duell nach weiteren Dezimierungen der Gäste in der 73.Minute abbrach. Hevorzuheben war auf Seiten der Wernigeröder das Comeback von Tobias Mahrholz, der langjährige Kapitän krönte seine Rückkehr mit einem Doppelpack.

Torfolge: 1:0 Andreas Rauchensteiner (12.), 2:0 Vincent Meyer (24.), 3:0 Andreas Rauchensteiner (32.), 4:0 Kevin Nessau (43.), 5:0, 6:0, 7:0 Vincent Meyer (45., 60., 61.), 8:0, 9:0 Tobias Mahrholz 8:0 (64., 67.), 10:0, 11:0 Andreas Rauchensteiner (70., 72.); Schiedsrichter: Hans-Joachim Barner (Bühne-Rimbeck).