Fußball-Regionalliga, B-Junioren Burow-Team nach 0:0 im Zugzwang
Sudenburg. Im Spitzenspiel der B-Junioren-Regionalliga trennten sich am Dienstag- abend der 1.FC Magdeburg und die SG Dynamo Dresden vor 250 Zuschauern im Heinrich-Germer-Stadion 0:0 unentschieden. In der insgesamt sehr fairen Begegnung war der Club eindeutig überlegen, konnte aber aus seinen Chancen kein Kapital schlagen.
Nach anfänglichem Abtasten auf beiden Seiten war es erst einmal der Gast, der die Akzente setzte. Allerdings kamen die Dresdener nicht gefährlich vor das Tor. Ab Mitte der ersten Hälfte übernahm dann die Elf von Trainer Erik Burow das Kommando und bestimmte eindeutig das Geschehen.
In der 21. Minute die erste große Chance für den FCM, als nach einem schönen Angriff Florian Dehtlefsen frei vor dem Dynamo-Gehäuse auftauchte. Seinen Schuss konnte aber Dynamo-Keeper Marek Große stark parieren. Nur drei Minuten später stand erneut der Dresdner Schlussmann im Blickpunkt, als Manuel Hoffmann nach einem schönen Solo frei am Keeper scheiterte.
In der zweiten Hälfte dominierte der Gastgeber noch mehr und drückte die Schwarz-Gelben weit in deren Hälfte zurück. Immer wieder über außen kommend, rollte ein Angriff auf den anderen auf das Dynamo-Gehäuse. Größtes Manko, trotz einer starken Partie, war beim FCM aber die Chancenauswertung. So vergaben gleich nach der Pause Julian Baum und Manuel Hoffmann weitere klare Möglichkeiten.
In den Schlussminuten entwickelte sich dann trotz der widrigen Witterungsbedingungen noch ein offener Schlagabtausch. Der FCM wollte unbedingt den Sieg und löste seine Abwehr auf, so dass es für die Gäste viel Platz zum Kontern gab. In der 73. Minute die wohl größte Möglichkeit für den FCM durch Kevin Redlich. Nach Vorarbeit von Manuel Hoffmann und Ramon Hofmann kam der eingewechselte Stürmer frei zum Schuss, verfehlte aber das Gehäuse.
Am Ende blieb es beim torlosen Unentschieden, welches beiden Mannschaften noch die Möglichkeit lässt, sich für die Bundesliga zu qualifizieren.
Die Blau-Weißen müssen bei ihren Partien zu Hause gegen Erzgebirge Aue und am letzten Spieltag bei RB Leipzig noch vier Punkte holen, um Platz zwei und damit die Relegation zu sichern. Nach der gezeigten Leistung im Spitzenspiel sollte dieses allemal möglich sein.
FCM: Schumann – Wolschke, Blume, Falk (65. Redlich), Henke, Baum, Hoffmann, Schwanitz, Weber (77. Ramcke), Butzen, Dethlefsen (56. Hofmann).