Fußball Verbandsligist Oscherslebener SC schwimmt weiter auf der Erfolgswelle Christoph Rütze glänzt in Abwehrschlacht
Oschersleben (hto) l In einem aufregenden Spiel hat sich der OSC bei Edelweiß Arnstedt mit 3:2 Toren durchgesetzt. Dabei spielten die Oschersleber in der Schlussphase nur mit neun Mann.
Schon in der vierten Minute brachte Christian Schütze mit einem scharfen, leicht angeschnittenen Eckball die Gäste in Führung. Dies hatte Signalwirkung für die OSC-Mannen. Die Arnstedter zeigten sich leicht geschockt, spielten jetzt aber ihren Kombinationsfußball. Doch die OSC-Abwehr hatte alles im Griff. Die weiten und hohen Flankenbälle wurden leichte Beute für die kopfballstarken Norman Zydorek und Christian Rasch. Die beiden Außenverteidiger Robin Schütte und Manuel Zabel ließen kaum Flanken zu. In der neunten Minute scheiterte Max Binsker an Torhüter Kansy, nachdem Francesco Natale und Sven Hieronymus die Vorarbeit geleistet hatten. Erst in der 18. Minute musste auf der anderen Seite Christoph Rütze mal eingreifen und klärte mit einer Fußabwehr. Jetzt spielte Arnstedt schneller und direkter, aber die OSC-Abwehr wackelt nicht. Weitere Chancen für die Gäste folgten (24. Freistoß Thomas Klare, 30. Natale, 32. Rasch). In der 34. Minute warf Schütze von rechts weit in den Strafraum ein. Hieronymus spielte zwei Gegner schlitzohrig aus, legte den Ball zu Max Binsker ab und der schoss zum 2:0 ein. Vor der Pause verkürzten die Gastgeber nach einer schnellen Kombination auf 1:2 durch Schmidt. Doch der OSC antwortete sofort: Nach einer Ecke landete der Ball bei Natale, der sich die Chance aus 18 Metern nicht nehmen ließ. Mit dem 1:3 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel spielte Arnstedt mit Windunterstützung und drängte den OSC in dessen Hälfte. In der 48. Minute klärte Robin Schütte kurz vor der Linie mit dem Kopf für den schon geschlagenen Torhüter Rütze. Jetzt schossen die Arnstedter aus allen Lagen. Dann bekam Reiser nach einem Foul im Mittelfeld die Rote Karte zu sehen. Der OSC ließ sich nicht schocken und spielte weiter über seine Mittelfeldachse. Hieronymus legte den Ball Binsker in den Lauf, doch Kansy hielt den Schuss. Den Gastgebern fiel nun nur noch wenig ein, doch plötzlich war der Ball im Tor, als Rütze im Sechs-Meter-Raum angegangen wurde und Freund per Kopf traf (75.). Klare holte den Ball aus dem Netz und kam mit einem Spieler der Gastgeber ins Gerangel, der den Ball schnell zum Anstoß bringen wollte. Dafür gab es von Schiri Wettin Gelb-Rot. Trainer Linzert reagierte mit Wechseln und spielte mit zwei Vierer-Ketten. In der folgenden Abwehrschlacht erwies sich Christoph Rütze als ausgezeichneter Torhüter, glänzte mehrfach mit tollen Reaktionen und rechtzeitigem Herauslaufen. Er vertrat den gesperrten Switala hervorragend. Nur einmal brauchte der OSC Glück, als der Ball an die Latte krachte (87.).
Diesen Erfolg haben sich die Oschersleber nicht nur in einer Abwehrschlacht erkämpft, sie haben in der ersten Halbzeit auch ihre spielerischen Mittel ausgeschöpft. Bei mehr Cleverness, wäre ein eindeutiger Sieg drin gewesen, was nicht die gute Leistung der Mannschaft schmälern soll.
Z: 101. SR: Nils Wettin (Halle).
Bes. Vorkommn.: Rote Karte für Yves Reiser (63., Oschersleben) und Gelb-Rot für Thomas Klare (75., Oschersleben).
Oscherslebener SC: Rütze - Schütte, Zydorek, Rasch, Zabel, Klare, Hieronymus, Schütze (54. Hering), Binsker (90. Pohlmann), Reiser, Natale (80. Schmidt).
Torfolge: 0:1 Schütze (4.), 0:2 Binsker (34.), 1:2 Schmidt (42.), 1:3 Natale (43.), 2:3 Freund (75.).