Kraftsport Haldensleber startet bei Deutscher Meisterschaft im Natural Bodybuilding Daniel Pätzold erfüllt sich seinen Traum
Haldensleben (red) l Daniel Pätzold hat bei der 10. Deutschen Meisterschaft im Natural Bodybuilding in Werdau im Leichtgewicht Gold gewonnen.
Der Weg zu dieser Meisterschaft war für den jungen Haldensleber nicht einfach. "Die Besonderheit in diesem Sport liegt darin, dass im Natural Bodybuilding Doping strikt verboten ist", erklärt Daniel Pätzold. Um zur Meisterschaft zugelassen zu werden, musste er sich einem Lügendetektortest und einem Dopingtest unterziehen. "Nachdem festgestellt wurden war, dass ich dopingfrei bin, durfte ich an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen", so Daniel. Auf dem Weg zur Meisterschaft wurde Daniel vom TopFit Gesundheits- und Bewegungszentrum unterstützt, hier absolvierte er sein Training und erhielt jederzeit Tipps für sein Training und die korrekte Ernährung. Auch seine Familie unterstützte Daniel auf seinen Weg nach Werdau, sie war eine große Stütze für ihn.
Am Wettkampftag erreicht Daniel Pätzold das, was kaum jemand geglaubt hatte - die Finalrunde. In der Gewichtsklasse der Leichtgewichte (70kg bis 75kg) setzte sich der junge Haldensleber gegen 14 starke Konkurrenten durch. "Anfangs war ich mir nicht sicher ob ich es schaffen würde. Als nach der Vorrunde mein Name aufgerufen wurde und somit feststand, dass ich in der Finalrunde bin, war ich völlig überrascht", sagt Daniel.
In der Finalrunde zeigte er nochmal, was in ihm steckt. "Bei meiner Kür und den anschließenden Pflichtposen konnte ich die Jury überzeugen", erläutert der junge Sportler.
Daniel erreichte an diesem Tag einen respektablen fünften Platz in seiner Gewichtsklasse. "Als Newcomer und dafür, dass es mein erster Wettkampf war bin ich mit dieser Leistung sehr zufrieden. Im nächsten Jahr werde ich wieder bei den Deutschen Meisterschaften im Naturalbodybuilding starten - mit dem Ziel, zu den besten Drei zu gehören. Ich möchte mich hiermit ganz herzlich bei all meinen Unterstützern und Freunden bedanken", erklärt Daniel.