Hallenfußball "Glanzexpress-Cup" des VfL Gehrden / Gastgeber Dritter / Böttge bester Keeper Deetz/Lindau erringt im Eiltempo den Titel
Bereits zum fünften Mal luden der VfL Gehrden und Schirmherr Peter Schondorf zum "Glanzexpress-Cup" in die Sporthalle "Zur Jannowitzbrücke" in Zerbst ein. Das Kreisklasse-Team vom BSV Deetz/Lindau erkämpfte den Turniersieg.
Zerbst (nle) l Neben dem Ummendorfer SV, der seit über 40 Jahren die Vereinsfreundschaft mit dem VfL pflegt, traten die Teams der FSG Steutz/Leps, BSV Deetz/Lindau und PSV Anhalt Zerbst an. Die sportliche Leitung durch die fairen Partien übernahmen die beiden Schiedsrichter Heiko Melle und Karl-Heinz Davisius.
Im Auftaktspiel trafen die erste und zweite Mannschaft des VfL Gehrden aufeinander, wobei sich die erste Mannschaft letztlich mit 2:1 knapp durchsetzte. Es folgten spannende Begegnungen und nachdem die Steutzer mit 3:0 gegen die Lindauer gewannen, kristallisierten sich die Steutzer und die Erste des Gastgebers als Favoriten auf den Turniersieg heraus.
Im direkten Duell kamen die gut stehenden Steutzer besser ins Spiel und erzielten die Führung. Kurz vor Schluss glich Gehrden aus und hatte in Unterzahl noch Glück, dass Steutz zahlreiche Chancen leichtfertig vergab.
In einem ebenfalls spannenden Spiel gaben die Ummendorfer gegen Steutz in der letzten Sekunde den Sieg aus der Hand, so dass der Turniersieger erst im letzten Spiel zwischen Gehrden und Deetz/Lindau ausgefochten wurde, da beide Mannschaften ihre restlichen Spiele gewannen.
Entsprechend gespannt ging es in die letzte Partie, die an Tempo und Torchancen viel zu bieten hatte. Deetz/Lindau erwischte den besseren Start und ging schnell in Führung. Gehrden wollte den Ausgleich, geriet aber durch einen individuellen Fehler weiter in Rückstand. Als Nico Lehmann den Anschluss besorgte, wurde es nochmal spannend. Gehrden vergab mehrmals die große Chance zum Ausgleich. Lindau hielt dagegen, konterte geschickt und erzielte den 3:1-Siegtreffer.
Somit konnte sich die Mannschaft aus Lindau als Turniersieger feiern lassen und eine stattliche Siegprämie in Empfang nehmen. Die FSV Steutz/Leps und der VfL Gehrden folgten auf den Plätzen. Ummendorf belegte Platz vier vor der Gehrdener Reserve und dem PSV Anhalt.
Der Preis für den besten Torschützen ging an Karsten Dietrich vom BSV Vorfläming Deetz/Lindau, der neun Treffer erzielte. Bester Torhüter wurde Dennis Böttge vom VfL.
Für die 78 Tore aus 15 Spielen bedankten sich nicht nur die Zuschauer und Organisatoren, sondern auch die Spieler, Trainer und Sponsoren. Vereinschef Rettschlag zufrieden: "Es war ein gutes und faires Turnier. Der BSV hat den Pokal verdient errungen. Ich bedanke mich bei allen Spielern, unserem Sponsor und den Schiedsrichtern."