Tennis AtO Altmark Open Senioren in Stendal / Größtes Teilnehmerfeld bei den Herren 50 Die achte Open-Auflage bietet gleich drei Rekordwerte
Stendal (wse) l Bis zum späten Sonntagnachmittag gehen an diesem Wochenende im Tennispark der SG Einheit Stendal die 8. AtO Altmark Open der Senioren über die Bühne.
Die Teilnehmerzahl stellt mit insgesamt 51 Spielern einen neuen Rekord dar. 17 Damen sind diesmal vertreten; auch das ist eine neue Bestmarke. Genauso, dass die Akteure dieses Wochenendes aus insgesamt 21 Vereinen stammen.Stärkstes Feld ist mit 11 Teilnehmern das der Herren 50.
Bei den Herren 30 dürfen sich Mathias Schirow (Leistungsklasse 6) aus Brandenburg und Holger Risse (LK 7) aus Berlin gute Chancen ausrechnen, den Turniersieg zu erringen. Im Feld der Herren 40 drängt Titelverteidiger Thomas Vass (LK 6) aus Potsdam auf eine Wiederholung seines Vorjahreserfolges. Er bringt seinen Vereinskollegen Ulrich Krzenziessa (LK 6) mit nach Stendal.
Bei den Herren 50 hat Titelverteidiger Detlef Hundt (LK 9) von Gastgeber Einheit Stendal wieder gemeldet. Bei der Jagd auf den Titel und die Vorderplätze ist sicherlich Ihno Gebhardt (LK 7) aus Potsdam ganz besonders zu beachten.
In der Kategorie der Herren 60 gibt es lediglich drei Teilnehmer. Favorit ist hier eindeutig Corte Hamjanz (LK 11) aus Magdeburg, der in der Vergangenheit bereits zweimal Gewinner bei den Herren 50 war.
Das Herrenfeld kann insgesamt durchaus als erlesen angesehen werden. Das zeugt von der Bedeutung, die die Altmark-Tennis Open in den letzten Jahren gewonnen haben.
Die weiteste Anreise hat übrigens Karsten Tänzer (Herren 40), der am Wochenende aus Radebeul (Sachsen) 300 Kilometer in die Altmark zurücklegen muss.
Zum Felde der Damen: Elke Thele, (LK8), Titelverteidigerin aus Burg, spielt auch in diesem Jahr wieder auf, und zwar bei den Damen 30, wo es acht Meldungen gab, wieder dabei.
Die Konkurrenzen der Damen 40 und 50 werden zusammengelegt zu einem Achter-Feld Damen 40. Bei den Damen 60 gab es keine Meldung.
Der TC Stendal stellt für den Wettkampf wieder seine Plätze zur Verfügung, da bei der ausgesprochen großen Teilnehmerzahl und den vielen Konkurrenzen alle Spiele nicht an zwei Tagen auf den sieben Plätzen der SG Einheit ausgespielt werden können. Einheit ist dem TC sehr dankbar.
Am Sonnabend werden die letzten Spiele unter Flutlicht auf dem CenterCourt ausgetragen. Am Sonntag finden die Halbfinal- und Finalspiele statt.
Zum Abschluss des Sonnabends sind alle Teilnehmer der Open zum Buffett eingeladen.
Fast schon normal sind folgende Serviceleistungen bei Großereignissen im Tennispark: Achim Seeber bietet die Schlägerbespannung an und Ramona Kaupke ist wieder für die Massage zuständig.