1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Drei Bodfeld Baskets beim Allstar-Game - Sven Kaldre bekommt die meisten Stimmen

Basketball Beste Korbjäger Sachsen-Anhalts zeigen am 6. Januar ihr Können in der Bodfeld-Halle Drei Bodfeld Baskets beim Allstar-Game - Sven Kaldre bekommt die meisten Stimmen

Von Ingolf Geßler 19.12.2012, 01:28

Mit einem Highlight beginnt für die Harzer Basketball-Fans das neue Jahr. Die besten Spieler aus den Vereinen Sachsen-Anhalts geben sich am 6. Januar beim Allstar-Game ein Stelldichein, angeführt wird das Aufgebot von einem Spieler der Bodfeld Baskets.

Elbingerode l Es war schon ein wenig überraschend, dass neben den beiden Verantwortlichen des Allstar-Games, Thomas Schaarschmidt (Präsident des Landesverbandes) und Holger Neubert (Vorsitzender Bodfeld Baskets), der Elbingeröder Neuzugang Sven Kaldre Platz nahm. Mit 29 Prozent aller Internet-Voter avancierte der 21-jährige Este zum "Top-Allstar". "Ein Dank an alle Fans, die mich gewählt haben. Es ist eine große Sache für mich, beim Allstar-Game dabei zu sein, zumal es mein erstes Jahr in Elbingerode ist. Ein Dankeschön möchte ich auch Holger Neubert sagen, der mich im zweiten Anlauf zu den Bodfeld Baskets geholt hat", so Sven Kaldre, der das Allstar-Game aufgrund der tollen Elbingeröder Fans wie ein Heimspiel sieht. Kaldre ist einer von drei "Lokalmatadoren", die am 6. Januar den Zuschauern eine tolle Basketball-Show liefern wollen. Auch Everage Richardson und Tamas Markus werden die Farben der Bodfeld Baskets präsentieren.

Seit Mitte November hatten alle Basketball-Fans die Möglichkeit, ihre Lieblingsspieler über ein Internet-Votum ins Allstar-Team zu wählen. "Mit 975 Stimmen bei nur 2000 aktiven Basketballern in Sachsen-Anhalt sind unsere Erwartungen sogar übertroffen wurden", freute sich Thomas Schaarschmidt über die große Resonanz. "Überhaupt kann der Basketballverband Sachsen-Anhalt mit dem Jahr 2012 sehr zufrieden sein. Wir sind mit jeweils einem Team in der Damen- und Herren-Bundesliga vertreten, haben mehrere gute Regionalligisten und zwei Mannschaften in der Jugend-Bundesliga. Es ist viel passiert, auch die Nachwuchsoffensive des neuen Vorstands zeigt erste Erfolge", fügte der Präsident des Landesverbandes hinzu. Auch auf die Frage, warum Elbingerode als Gastgeber des Allstar-Games ausgewählt wurde, fand Schaarschmidt eine klare Antwort: "Wir suchen Veranstalter, bei denen Basketball zelebriert wird. Nachdem der Versuch im Vorjahr aus organisatorischen Gründen scheiterte, versprechen wir uns vom Allstar-Game einen schönen Tag in toller Halle und mit einer super Organisation. Es gibt viele tolle Basketballer in Sachsen-Anhalts Vereinen, ich denke es wird für Spieler und Zuschauer eine tolle Sache".

"Für uns ist es eine große Ehre, das Allstar-Game auszurichten und zugleich eine Auszeichnung, für die geleistete Arbeit", freute sich Holger Neubert über die Entscheidung des Landesverbandes. "Ein besonderer Dank gilt Christian Schäfer, der im Hintergrund eine tolle Arbeit gemacht hat. Wir werden alles dafür tun, dass die Beteiligen nach dem Allstar-Game sagen, es war ein gelungener Tag", fügte der Vereinspräsident der Bodfeld-Baskets hinzu.

Hierzu beitragen wird auch ein tolles Programm. Bereits am Vormittag geht es los. Ab 10 Uhr wird ein Basketball-Camp für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre angeboten, das von Spielern des Allstar-Teams begleitet wird (siehe Infokasten). Im spektakulären Vorprogramm wird den Zuschauern ab 16 Uhr ein Drei-Punkte- und Dunking-Contest präsentiert, anschließend gehen die "Allstars"auf Körbejagd. Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro sind nach Weihnachten in der Geschäftsstelle der Bodfeld Baskets, Telefon (039454) 4899110 oder E-Mail manager@basketball- elbingerode.de, erhältlich.