1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Dymatix für Regionalmeisterschaft gerüstet

Cheerleading Gelungene Generalprobe vor über 200 Zuschauern Dymatix für Regionalmeisterschaft gerüstet

Von Ingolf Geßler 30.03.2012, 03:11

Die Cheerleadergruppe "Dymatix" hat sich mit einer öffentlichen Generalprobe auf die Regionalmeisterschaft am Sonnabend vorbereitet. Vor über 200 Zuschauern zündeten die rund 70 Aktiven ein Feuerwerk atemberaubender Akrobatik.

Wernigerode l Mit der öffentlichen Gerneralprobe präsentierte die Abteilung Cheerleader des WSV Rot-Weiß ihre Meisterschaftsprogramme für der Landestitelkämpfe. Was bei den Jüngsten noch das Prädikat "niedlich" bekam, wuchs bei den Älteren zu einem "unglaublich" heran. Fazit des Tages: Ein rundum von der Sportart und den Dymatix begeistertes Publikum und Aktive, die wissen, wo sie stehen. Denn morgen bei der Regionalmeisterschaft wird es um nichts Geringeres als den Landesmeistertitel und die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft gehen.

Zur Eröffnung sprach Abteilungsleiterin Inga Korsch aus, was die meisten Cheerleadingunerfahrenen dachten: "Warum eine eigene Veranstaltung für Cheerleader? Sie feuern doch ,nur\' andere Teams an." Schnell wurde klar, dass die Veranstaltung auch dazu dienen sollte, genau diese Gedanken endlich aus den Köpfen aller zu verbannen. Wie bereits mit dem Erringen zahlreicher Meisterschaftstitel, bewiesen die Dymatix einmal mehr, dass Cheerleading eine eigenständige und vor allem anspruchsvolle Sportart ist, die aufgrund ihrer Anforderungen und Inhalte - Akrobatik, Turnen und Tanz - mit keiner anderen vergleichbar ist.

Auf die Frage nach den Chancen bei der Regionalmeisterschaft antwortet Abteilungsleiter und Trainer Marcus Korsch: "Ziel für uns und unsere Teams muss es sein, die Programme fehlerfrei und sauber der Jury zu präsentieren. Wenn das gelingt, dann haben unsere Teams alles gegeben und können stolz auf sich sein. Nicht vergessen sollte man, dass unsere Abteilung erst seit vier Jahren besteht und gegen Teams antritt, die bereits eine jahrzehntelange Tradition haben." In diesen vier Jahren hat das Trainergespann Korsch aber bereits viel erreicht. Fast 100 Mitglieder, die in fünf verschiedenen Teams trainieren, zählt die Abteilung heute - und sie wächst wöchentlich weiter.

Ein Grund für die positive Entwicklung der Abteilung ist nicht zuletzt das hohe Bewusstsein für die Qualität des Trainings. "Die Kinder sollen Spaß am Training haben, aber gleichzeitig lernen, Leistung zu erbringen. Dabei sollen ihnen bestmögliche Trainingsbedingung zur Verfügung stehen", so Trainerin Inga Korsch. Im Laufe der Jahre ist mit der Anzahl Mitglieder auch die Anzahl Übungsleiter gewachsen, so dass für eine optimale Lernsituation gesorgt ist. Zudem wurde der Trainingsstandort verlagert und in diesem Jahr ein sogenannter Airtrack angeschafft. Dieses Sportgerät, ein zwölf mal zwei Meter großes aufblasbares Luftkissen, dient vor allem dem Erlernen turnerischer Elemente sowie der Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten. Zur Finanzierung dieser Anschaffung sammelten die Dymatix bei der Generalprobe Spenden. Einiges ist so zusammen gekommen, dennoch sind sie weiter auf der Suche nach Sponsoren und Förderern.

Wer Interesse hat, die Dymatix zu unterstützen, das Training zu testen oder Teil dieser Abteilung werden möchte, kann die Abteilung jederzeit gern kontaktieren.

Informationen unter: www.cheerleading-wernigerode.de oder www.facebook.com/Dymatix.Cheerleader.Wernigerode