1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Effektive Germania-Kicker entscheiden das Derby an der Zielitzer Straße für sich

Fußball-Landesklasse Olvenstedter gewinnen beim TuS deutlich mit 4:1 (1:1) Effektive Germania-Kicker entscheiden das Derby an der Zielitzer Straße für sich

Von Dennis Uhlemann 07.10.2013, 01:20

Am 8. Spieltag der Fußball-Landesklasse, Staffel 2, setzte sich Germania Olvenstedt auswärts beim TuS 1860 Neustadt mit 4:1 (1:1) durch. Nach ausgeglichener ersten Hälfte waren in der zweiten Halbzeit die sauber ausgespielten Gäste-Konter das Geheimrezept.

Neue Neustadt l Nach dem 7. Spieltag am vergangenen Donnerstag wurden die Partien an diesem Wochenende nicht wie gewohnt am Sonnabend, sondern erst am gestrigen Sonntag um 14 Uhr von den Schiedsrichtern freigegeben. So auch die Begegnung am Sportplatz an der Zielitzer Straße: Hier hat Germania Olvenstedt bei TuS Magdeburg mit 4:1 gewonnen. "Es hat vor allem wieder an den individuellen Fehlern gelegen", begründete TuS-Trainer Tino Beyer das Scheitern seines Teams.

Nach dem Anstoß der 1860er ging es aber zunächst ganz schnell: Nach 30 Sekunden war der Ball im Tor. Nachdem erst Patrick Karg die Chance hatte, war es Christian Scholz mit dem Tor. Auch wenn Germania gleich überrascht wurde, war es eine ausgeglichene Anfangsphase mit kleineren Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach 20 Minuten hatte Karg die Chance, die Führung auszubauen, scheiterte aber mit seinem Schuss am Torhüter.

Die Gäste waren vor allen nach Standards gefährlich, so auch im direkten Gegenzug. Eine Ecke wurde knapp am Tor vorbei geköpft. In der 24. Minute bekamen die Gäste einen Freistoß von der rechten Seite. Der Ball kam hoch rein und wurde zunächst von Patrick Kohrmann gegen den Pfosten geköpft. Im zweiten Versuch drückte ihn Michael Frank dann über die Linie.

Wie es sich für ein Derby gehört, war dann viel Feuer in der Partie. Nach dem Ausgleich machten die Gastgeber wieder etwas mehr, wurden dann jedoch ausgekontert. Kohrmann steckte auf Andy Bauerfeind durch, der den Ball aber über das Tor schoss.

TuS attackierte den Gegner in der ersten Hälfte früh und setzte die Gäste so unter Druck, zu nennenswerten Möglichkeiten kam es aber auf keiner der beiden Seiten mehr.

In der zweiten Hälfte starteten die Gäste besser. Nach einem Querschläger der Neustädter Abwehr bekam Oliver Wrage den Ball, ging bis zur Grundlinie durch und flankte rein. Dort hielt Rene Müller den Fuß hin und brachte Germania in Führung (50.).

Auf der Gegenseite gab es eine gute Chance für TuS, an der Hereingabe rutschten allerdings Freund und Feind vorbei. Die Gastgeber machten jetzt wieder mehr Druck und wurden dafür bestraft. Einmal mehr spielte Germania einen Konter mustergültig aus. Andreas Bode flankte von der linken Seite auf Andy Bauerfeind, der eiskalt einschob (59.).

Nachdem TuS weiter alles versuchte, gab es in der 75. Minute das gleiche Bild: wieder ein Germania-Konter. Diesmal ein feiner Pass auf Bode, der alleine durch war und dem Keeper keine Chance ließ (74.).

Das 1:4 war die endgültige Entscheidung in diesem Spiel. Die Germania konnte die Punkte im Magdeburger Duell vor allem durch ihre gnadenlose Chancenauswertung entführen. "Ausschlaggebend waren für den Sieg unsere klasse ausgespielten Konter", sagte Germania-Trainer Maik Herrmann.

TuS 1860 Neustadt: Ryll, Böhme, Fischer, Niemann (79. Kauczor), P. Kirschner, Scholz, Meyer, Busse (46. D. Kirchner), Dolke, Karg, Oeding

Germania Olvenstedt: Wende, Meinecke, Müller, Wrage (57. Freiknecht), Frank (62. Grasse), Kohrmann (78. Hartmann), Bode, Schröter, Gasch, Bauerfeind, Gumpert

Tore: 1:0 Scholz (1.), 1:1 Frank (24.), 1:2 Müller (50.), 1:3 Bauerfeind (59.), 1:4 Bode (74.)