1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Empor-Fußballer feiern ein Schützenfest im Wanzleber Bördestadion

Fußball 2. Kreisklasse, Staffel 3, Wanzleben schlägt Wefensleben 14:0 Empor-Fußballer feiern ein Schützenfest im Wanzleber Bördestadion

08.03.2012, 04:25

Wanzleben (rpe) l Gegen stark ersatzgeschwächte Wefensleber haben die Fußballer des SV Blau-Weiß Empor Wanzleben einen 14:0-(8:0)-Kantersieg gefeiert. Der Tabellenführer der 2. Kreisklasse, Staffel 3, erwischte einen Start nach Maß. Nach zehn Minuten stand es durch Tore von Glen Pinkernelle, Steven Henning und Manuel Hentschel bereits 3:0. Empor ließ nicht locker und Benjamin Schröder nutzte einen Freistoß zum 4:0 (16. Minute). Es folgte eine kurze Pause, ehe der stark spielende Manuel Hentschel zuerst Benny Schröder und dann Glen Pinkernelle zu den Treffern fünf und sechs bediente. Der TSV kam in der 31. Minute durch Bernd Krätz zu seiner ersten Toraktion. Dem 7:0 von Benny Schröder in der 36. Minute ging ein herrlicher Pass von Maximilian Leiding voraus. In der 38. Minute dann ein schöner Volleytreffer von Routinier Alex Albrecht zum 8:0-Pausenstand.

Die zweite Halbzeit begann erneut mit einem Paukenschlag, denn Steven Henning traf per Abstauber zum 9:0. Als die TSV Abwehr auf Abseits spielte, markierte Benny Schröder per Solo das 10:0 (52.). Er finanziert deshalb seinen Kameraden einen Kasten Bier. Das 11:0 fiel durch Martin Jentzsch nach Pass von Michael Feldheim. Den Schlusspunkt mit den Treffern 13 und 14 setzte wieder Torjäger Benny Schröder.

Tore: 1:0 Pinkernelle (4.), 2:0 Henning (6.), 3:0 Hentschel (10.), 4:0, 5:0 Schröder (16., 24.), 6:0 Pinkernelle (55.), 7:0 Schröder (36.), 8:0 Albrecht (38., 9:0 Henning (46.), 10:0 Schröder (52.), 11:0 Jentzsch (58.), 12:0 Pinkernelle (74.), 13:0, 14:0 Schröder (81., 89.).

Schiedsrichter: Heiko Winter (Gr. Germersleben). Zuschauer: 52.

Wefensleben: Herrmann - Böttcher, Heberling, Mosch (30. Fritzsche), Hassler, Lubinski, Erler, Neum, Hoffmann, Weile, Krätz.

Wanzleben: Mewes - Weidling (55. Finke), Töpfer, Feldheim, Säger, Albrecht (46. Marschke), Hentschel, Pinkernelle, Leiding (55. Jentzsch), Henning, Schröder.