1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Erste Erfahrungen für Harzer Nachwuchs - Chris Rienäcker sorgt für den Bestwert

Classic-Kegeln Nachwuchs bestreitet Landesmannschaftsmeisterschaften in Merseburg Erste Erfahrungen für Harzer Nachwuchs - Chris Rienäcker sorgt für den Bestwert

Von Erwin Schröder und Florian Bortfeldt 13.03.2012, 03:11

In der Merseburger Sporthalle "Kegelparadies" wurden am zurückliegenden Wochenende auf den acht Classicbahnen die diesjährigen Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalts für Kreisauswahlmannschaften durchgeführt. Auch der Harzkreis war vertreten.

Halberstadt/Merseburg l Sechs von 14 Landkreisen aus Sachsen-Anhalt hatten für diesen Wettstreit im Süden des Landes gemeldet. Mit dabei waren auch zwei Mannschaften (männlich U14 und U18) aus dem Harzkreis. Beide sollten am Ende den sechsten Platz belegen.

Obwohl die Harzer nach längerer Abstinenz erstmals wieder bei so einem großen Vergleich dabei waren und nur Außenseiterchancen besaßen, verhinderten zusätzliche Ereignisse bessere Platzierungen. So zog in der Altersklasse (AK) U18 Dominic Schütz seine Zusage zurück und in der AK U14 fiel der amtierende Kreismeister Jonas Kühnert durch Krankheit aus. So kamen zwei noch unerfahrene Nachwuchskegler zu ihren ersten Einsätzen überhaupt. Mit Schütze und Kühnert wären durchaus bessere Plätze möglich gewesen, aber Medaillen wohl auch nicht. Ging es doch in Merseburg um den Sieg und die damit verbundene Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Wiesbaden.

So sammelten die Harzer Nachwuchskegler erste Erfahrungen auf Landesebene. In der AK U18 siegte der Kreis Mansfeld/Südharz mit 2056 Kegeln vor dem Salzlandkreis, wo der Halberstädter Nicola Just mit sehr guten 525 Kegeln zur Silbermedaille wesentlich beitrug. Die Harzer Auswahl (Halberstädter) kamen mit 1641 Kegeln auf den sechsten Platz ein. Sie spielten in Startfolge mit Tino Riechert (469), Neuling Dave Zake (beide Halberstädter KSV Harmonie, 354), den Teambesten Michel Rieck (SV Einheit Halberstadt, 510) und Anh Vo Nguyen (Harmonie, 470).

In der AK U14 siegte der Kreis Anhalt/Bitterfeld (1801) vor dem Saalekreis (1749) und Mansfeld/Südharz (1705). Die Harzer trafen 1484 Kegel. Sie spielten mit Robin Krause (Harmonie, 324), Sebastian Winter (SV Einheit, 373), den Teambesten Chris Rienäcker (414) und Neuling Alex Kaftan (beide Harmonie, 353). In den AK U14 und U18 weiblich konnte der Harz wegen Spielermangel keine Teams aufstellen.

Die Wernigeröderin Nathalie Niederberger (465) gewann mit dem Team Salzlandkreis (U14w) qualifizierte sich damit für die Deutsche Meisterschaft.

Als Fazit bleibt, dass sich die Harzer achtbar schlugen und der Landesverband die gute Nachwuchsarbeit in Halberstadt registrierte.