Extra Bewachung für Tantius
Fußball l Atzendorf (nwu) Ob Christoph Tantius, mit 15 Treffern bester Torschütze bei Eintracht Osterwieck, dem morgigen Gastgeber der ZLG Atzendorf in der Landesklasse II (15 Uhr), den Fußballer Arjen Robben als Vorbild hat, ist nicht überliefert. Sicher ist nur, dass der Stürmer genauso wie der Profi der Bayern "auf den ersten Metern sehr schnell ist, auch mit Ball am Fuß", wie Bernhard Knoll aus dem ZLG-Trainergespann mit Steffen Grohe zu berichten weiß.
Im Hinspiel, als Tantius einmal per Elfmeter traf, kümmerte sich Tobias Sura um den schnellen Osterwiecker und hatte, so ließ sich Knoll von Grohe berichten, "viel Mühe" mit dieser Aufgabe. Welcher Atzendorfer diesmal das Vergnügen haben wird auf rechts gegen Tantius zu verteidigen, steht noch nicht fest. Wahrscheinlicher ist, dass das Trainergespann sich andere taktische Maßnahmen einfallen lässt wie das Doppeln des Spielers, wie es auch oft in der Bundesliga gegen Robben angewandt wird.
Doch gerade diese Variante sieht Knoll problematisch, weil sich dadurch das ganze Gefüge verschiebt. "Das ist bei uns manchmal ein Problem." Die restlichen Spieler verschieben dann nicht schnell genug in Richtung Ball und so ergeben sich Lücken für die anderen Angreifer.
Wer indes auf Seiten der Atzendorfer in die sich bietenden Lücken der gegnerischen Abwehr stoßen darf, wollte Knoll noch nicht endgültig verraten. Definitv fehlen wird Außenverteidiger Marcel Sündermann, der eine Gelbsperre absitzt. Ein Fragezeichen steht noch aus beruflichen Gründen hinter Benjamin Schleysing. So hat das Gespann viele Alternativen und will kurzfristig über die bestmögliche Startelf entscheiden. Beim Gegner sind hingegen alle an Bord und auch gibt Eintracht-Abteilungsleiter Ulf Wagner Entwarnung in Bezug auf die Bespielbarkeit des Platzes. "Wir spielen ganz sicher."
Es fehlen: Marcel Sündermann (gesperrt), Benjamin Schleysing (beruflich, fraglich) - keiner; SR: Miriam Schweinfuß (Rieder), Tim Heyer, Dirk Reider; Hinspiel: 2:4 (0:2)