1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. FCM verpasst nur knapp eine faustdicke Überraschung

Fußball-Regionalliga Elbestädter verlieren nach einer unerwartet starken ersten Halbzeit bei Holstein Kiel mit 0:1 FCM verpasst nur knapp eine faustdicke Überraschung

19.03.2012, 03:10

Kiel/Magdeburg l Fast hätte der schwächelnde Fußball-Regionalligist 1. FC Magdeburg am Sonnabend bei Titelanwärter Holstein Kiel für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Aber eben nur fast. Am Ende blieb der Club beim 0:1 (0:0) wieder einmal punkt- und torlos.

Trainer Ronny Thielemann: "Wir haben einerseits frühzeitig attackiert, weil wir wussten, dass Kiel derzeit die Leichtigkeit aus der Hinrunde fehlt, andererseits aber wie so häufig aus unseren Möglichkeiten kein Kapital geschlagen. Es war über weite Strecken eine offene Partie mit dem besseren Ende für Holstein."

Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten die Gäste, allen voran Kapitän Peter Hackenberg, eine unerwartet starke Leistung, ließen die verkrampft und überhastet agierenden Platzherren nie zur Entfaltung kommen und hatten durchaus Chancen, in Führung zu gehen. So tauchte nach einem Traumpass von Kurth plötzlich Wolf allein vor Keeper Jensen auf, konnte diesen jedoch nicht überwinden (15.).

Nach der Pause verstärkte Holstein den Druck und beschwor mehrfach brenzlige Situationen vorm FCM-Gehäuse hervor. Nachdem zunächst Tischer gegen Heider zur Ecke klären konnte (67.), war es eine Viertelstunde vor Schluss soweit, als der aufgerückte Linksverteidiger Poggenberg freistehend das Tor des Tages erzielte.

Die Chance, alles klarzumachen, vergab drei Minuten vor dem Abpfiff Kazior, der einen von Halke an Heider verursachten Foulelfmeter vorbeischoss. So durfte der FCM weiter hoffen, doch als Krieger mit einem 20-m-Freistoß in zentraler Position knapp das Ziel verfehlte (90.), war die vierte Rückrundenniederlage perfekt.

Der Ex-Magdeburger und heutige Kieler Co-Trainer Jan Sandmann brachte es mit seiner Einschätzung auf den Punkt: "Es ist genauso gekommen, wie wir es erwartet hatten, nämlich dass der FCM ein ganz ganz harter Brocken wird. Wir haben, so glaube ich, aufgrund des größeren Willens nach hinten raus verdient gewonnen."

Auf Seiten der Elbestädter - mittlerweile Tabellenvorletzter und ohne den Punktabzug für Wilhelmshaven sogar Schlusslicht - trauerte der fleißige Cristopher Wright einer weiteren vergebenen Chance hinterher: "Wir waren wieder einmal in den entscheidenden Situationen nicht clever genug." Dawid Krieger meinte: "Ein Unentschieden wäre verdient gewesen." Deutlicher wurde Stephan Neumann: "Eine gute Halbzeit ist eben zu wenig. Dass es nicht einmal zu einem Punkt gereicht hat, lag auch an unserem Unvermögen."

Kiel: Jensen - Herrmann, Steil, Berzel, Poggenberg, Meyer, Kazior, Sykora (27. Müller), Fischer (46. Chahed), Lindner, Heider (89. Wulff)

FCM: Tischer - Lenk, Halke, Hackenberg, Neumann, Henkel, Viteritti, Kurth, Wolf (81. Köhne), Wright, Krieger

Schiedsrichter: Rohde (Rostock). Zuschauer: 4109. Tor: 1:0 Poggenberg (75.). Gelb: Meyer, Heider, Müller, Berzel / Henkel, Neumann