Sportlicher Jahresrückblick Februar: Schönebecker Karatekas gewinnen Titel und Podestplätze
3. Februar: Der Schönebecker SV erreicht den zweiten Platz bei der Fußball-Kreismeisterschaft der Frauen. Den Titel sichert sich der MSV Wernigerode II.
12. Februar: Aufgrund der angespannten personellen Situation muss die Spielgemeinschaft Eickendorf die B-Jugend-Fußballer aus dem Spielbetrieb der Landesliga abmelden.
12. Februar: Die Stadt Schönebeck ehrt ihre erfolgreichsten Sportler. Das größte Kontingent stellt dabei der Ju-Jutsu-Verein "Bushido" Schönebeck.
15. Februar: Die Stadt Calbe zeichnet ihre erfolgreichsten Sportler aus. Auch die besten Übungsleiter erhalten eine Ehrung.
16. Februar: Zum Start in die Rückrunde der Fußball-Landesliga unterliegt der Schönebecker SV dem Burger BC mit 1:3. Auch die TSG Calbe muss sich mit 1:3 dem FSV Barleben geschlagen geben. Während der TSV Kleinmühlingen/Zens mit 0:4 bei Germania Olvenstedt, dem Tabellenführer der Landesklasse II, sehr deutlich unter die Räder kommt, trennt sich der FSV Biere mit einem 0:0-Remis von der SG Gerwisch.
16. Februar: Durch den 9:7-Sieg über TuS Haldensleben wahren die Tischtennis-Spieler des Schönebecker SV die Chance auf eine Medaille in der Verbandsliga.
21. Februar: Beim Handball-Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" sichert sich das Schiller-Gymnasium Calbe drei Medaillen im Landesfinale.
23. Februar: Die Basketballer der TG Schönebeck gehen durch den 105:39-Sieg über Gardelegen einen großen Schritt in Richtung Aufstieg in die Landesliga.
23. Februar: Bei den Landesmeisterschaft im Karate sicherten sich Jonas Kerber, Melina und Fabian Droste jeweils einen Titel. Der 1. Shotokan-Karate-Do-Verein Schönebeck erreicht zudem 15-mal das Podest.