Fehlurteil beim Kampf von Sebastian Däter gegen Graf
Halberstadt (bkr) l "Unsere Boxer haben sich in den letzten Wochen wieder gut präsentiert und einige achtbare Ergebnisse erreicht", stellte Manager Klaus Haberland vom Boxcamp Halberstadt erfreut fest.
Im Rahmen der "Fight-Night" in Halle kletterten vier Halberstädter Boxer in den Ring. Bei den Schülern bis 37 kg traf Vincent Kuhlmann auf Maik Trin (Eintracht Halle) und unterlag knapp nach Punkten. In der Gewichtsklasse bis 54 kg bestritt Attila Friedrich (BC HBS) seinen ersten Kampf gegen den Hallenser Robert Stange. Friedrich zeigte dabei eine sehr gute Leistung und gewann den Kampf durch technischen K.o. in der 3. Runde. Bei den Jugend-lichen vertrat Robert Rautenberg in der Gewichtsklasse bis 81 kg die Farben des Boxcamps. In einem ausgeglichenen Kampf trennte er sich vom Hallenser Chris Meyer mit einem Unentschieden. Vierter Halberstädter Boxer war Philipp Block, der bei den Männern in der Gewichtsklasse bis 69 kg gegen Steffen Wenzel (Boxschule Halle) boxte. Auch Block konnte die Marschroute seines Trainers Aiko Steffen umsetzen und erreichte nach drei Runden ein Unentschieden.
Bei der offenen Sachsenmeisterschaft der GBA waren zwei Halberstädter Faustkämpfer dabei. Der 17-jährige Marvin Uhrhan kämpfte bei den Kadetten in der Gewichtsklasse bis 81 kg gegen Valerij Spivate (SV Roland Belgern). "Marvin hat seinen Aufgabe souverän gelöst", lobte ihn Steffen nach dem TKO-Sieg in der 3. Runde. Beim Kampf von Sebastian Däter gegen Armin Graf (BC Torgau) bei den Männern (bis 81 kg) kam dann endlich Stimmung im Saal auf. Die beiden Matadoren schenkten sich nichts, Däter landete aber die weitaus besseren Treffer. Die große Überraschung folgte dann beim Urteilsspruch, als Graf vom Ringrichter mittels Hilfspunkt zum Sieger erklärt wurde. "Das war nach der guten Leistung von Sebastian nicht nur für uns sondern auch für einen Großteil der Zuschauer ein krasses Fehlurteil", so Trainer Steffen.
Freuen konnte er sich dagegen über den Ausgang der Wettkämpfe in der Halberstädter Rathauspassage. Hier zeigten Uhrhan und Rautenberg beim Unentschieden in einem Sparringskampf eine gute technische Leistung. Das gleiche Ergebnis erreichte auch Block in seinem Sparringskampf gegen seinen Vereinskameraden Tobias Däter. Kuhlmann musste dagegen in der 3. Runde seines Kampfes wegen einer Verletzung aufgeben.
Prominenter Gast am Ringviereck war der Weltmeister im Supermittelgewicht, Marcus Beyer, der den zahlreichen Halberstädter Boxfans fleißig Autogramme schrieb.