Flüggen/Böckermann überraschen: Sieg gegen Weltmeister
Lars Flüggen und Markus Böckermann trumpfen an der Copacabana groß auf. Das Hamburger Beachvolleyball-Duo schlägt die Weltmeister und steht bei der Olympia-Generalprobe im Endspiel. Nicht nur die deutsche Nummer zwei nutzt die Abwesenheit der Nationalteams.
Rio de Janeiro (dpa) - Das deutsche Beachvolleyball-Duo Lars Flüggen und Markus Böckermann hat bei der Olympia-Generalprobe für eine große Überraschung gesorgt.
Das Team aus Hamburg schlug beim Open-Turnier in Rio de Janeiro im Halbfinale die einheimischen Weltmeister Alison und Bruno Schmidt mit 2:1 (21:16, 13:21, 15:10) und stehen damit im Endspiel gegen die Europameister Samoilovs/Smedins (Lettland). Damit gelten Flüggen/Böckermann auf als Mitfavoriten für die am Donnerstag beginnende deutsche Meisterschaft in Timmendorfer Strand.
Flüggen/Böckermann hatten schon zum Saison-Auftakt sensationell beim Open-Turnier in China triumphiert. Wir haben in Fuzhou Gold gewonnen, aber das wir hier das derzeit beste Team der Welt geschlagen haben, vor deren Publikum, ist unser bester Sieg. Ich werde dieses Match nie vergessen, sagte Böckermann. Die Final-Gegner Samoilovs/Smedins konnte er mit seinem Partner Flüggen in Rio schon in der Vorrunde bezwingen. Nun kommt es zur Neuauflage.
Das neu zusammengestellte Duo Sebastian Fuchs und Stefan Windscheif (Berlin/Essen) waren im Viertelfinale nur knapp an den Brasilianern Saymon/Guto Carvalhaes gescheitert. Am Ende eines hart umkämpften Matches hieß es 1:2 (21:18, 19:21, 9:15).
Bei den Damen war für Chantal Laboureur und Julia Sude nach einem tollen Turnier erst im Viertelfinale Schluss. Das Duo aus Stuttgart und Friedrichshafen unterlag den Niederländerinnen Meppelink/Van Iersel mit 0:2 (12:21, 16:21), nachdem Labourer/Sude zuvor die als Nummer fünf angetretenen Brasilianerinnen Lima/Fernanda aus dem Wettbewerb geschmissen hatten. Für Teresa Mersmann und Isabel Schneider (Leverkusen) war eine Runde zuvor Endstation mit 0:2 (16:21, 14:21) gegen das brasilianische Top-Duo Larissa/Talita, das wie Alison/Bruno vom eigenen Verband schon ein Olympiaticket erhalten hat.
Das Welttour-Turnier an der Copacabana gilt als Generalprobe für das Olympische Turnier im Sommer 2016 an selber Stelle. Die deutschen Nationalteams verzichteten wie einige andere internationale Spitzenduos auf einen Start in Rio, weil beim Open weniger Qualifikationspunkte vergeben werden.